Calvendo Abtei St. Hildegard bei Rüdesheim 1000 Teile Puzzle quer 640x480mm, Meyer Dieter; 7303926

  • Hersteller: CALVENDO
Produktbeschreibung: Ein Motiv aus dem Kalender Rheingau - Rhein Riesling Kultur / Dieter Meyer: Wie kaum eine andere deutsche Kulturlandschaft wird der Rheingau von der unverwechselbaren Lage am Strom und dem Weinbau geprägt. Schon Heinrich von Kleist beschrieb 1801 den sonnigen Rheingau mit seinen Schlössern, Burgen, Klöstern und Kirchen als eine "Gegend wie ein Dichtertraum". In dem kleinen, aber feinen Anbaugebiet reifen auf den rechtsrheinischen Hügeln zwischen Wicker und Lorchhausen weltberühmte Weine. Weil der Kurier des Fürstabts von Fulda zu spät mit der Leseerlaubnis eintraf, wurde 1775 auf Johannisberg die Spätlese entdeckt. Thomas Manns in Eltville geborene Romanfigur Felix Krull beschrieb den Rheingau als jenen begünstigten Landstrich, welcher, gelinde und ohne Schroffheit zu den wohl lieblichsten der bewohnten Erde gehört.

3 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 29,62 € bis 29,99 €

29,62 €

zzgl. 0,00 € Versand

Angebote

von 29,62 € bis 29,99 €

Finden Sie auf Shopudio die besten Preise für 19.088.240 Produkte

  1. Calvendo Abtei St. Hildegard bei Rüdesheim 1000 Teile Puzzle quer 640x480mm, Meyer Dieter; 7303926

    Calvendo Abtei St. Hildegard bei Rüdesheim 1000 Teile Puzzle quer 640x480mm, Meyer Dieter; 7303926

    Ein Motiv aus dem Kalender Rheingau - Rhein Riesling Kultur / Dieter Meyer: Wie kaum eine andere deutsche Kulturlandschaft wird der Rheingau von der unverwechselbaren Lage am Strom und dem Weinbau geprägt. Schon Heinrich von Kleist beschrieb 1801 den sonnigen Rheingau mit seinen Schlössern, Burgen, Klöstern und Kirchen als eine "Gegend wie ein Dichtertraum". In dem kleinen, aber feinen Anbaugebiet reifen auf den rechtsrheinischen Hügeln zwischen Wicker und Lorchhausen weltberühmte Weine. Weil der Kurier des Fürstabts von Fulda zu spät mit der Leseerlaubnis eintraf, wurde 1775 auf Johannisberg die Spätlese entdeckt. Thomas Manns in Eltville geborene Romanfigur Felix Krull beschrieb den Rheingau als jenen begünstigten Landstrich, welcher, gelinde und ohne Schroffheit zu den wohl lieblichsten der bewohnten Erde gehört.

    29,62 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  2. CALVENDO Puzzle CALVENDO Puzzle Abtei St. Hildegard bei Rüdesheim 1000 Teile Lege-Größe 64 x 48 cm Foto-Puzzle Bild von Dieter Meyer, 1000 Puzzleteile

    CALVENDO Puzzle CALVENDO Puzzle Abtei St. Hildegard bei Rüdesheim 1000 Teile Lege-Größe 64 x 48 cm Foto-Puzzle Bild von Dieter Meyer, 1000 Puzzleteile

    Wie kaum eine andere deutsche Kulturlandschaft wird der Rheingau von der unverwechselbaren Lage am Strom und dem Weinbau geprägt. Schon Heinrich von Kleist beschrieb 1801 den sonnigen Rheingau mit seinen Schlössern, Burgen, Klöstern und Kirchen als eine Gegend wie ein Dichtertraum. In dem kleinen, aber feinen Anbaugebiet reifen auf den rechtsrheinischen Hügeln zwischen Wicker und Lorchhausen weltberühmte Weine. Weil der Kurier des Fürstabts von Fulda zu spät mit der Leseerlaubnis eintraf, wurde 1775 auf Johannisberg die Spätlese entdeckt. Thomas Manns in Eltville geborene Romanfigur Felix Krull beschrieb den Rheingau als jenen begünstigten Landstrich, welcher, gelinde und ohne Schroffheit zu den wohl lieblichsten der bewohnten Erde gehört.

    29,99 €

    zzgl. 3,00 € Versand
  3. Abtei St. Hildegard bei Rüdesheim (Puzzle)

    Abtei St. Hildegard bei Rüdesheim (Puzzle)

    Ein Motiv aus dem Kalender Rheingau - Rhein Riesling Kultur / Dieter Meyer: Wie kaum eine andere deutsche Kulturlandschaft wird der Rheingau von der unverwechselbaren Lage am Strom und dem Weinbau geprägt. Schon Heinrich von Kleist beschrieb 1801 den sonnigen Rheingau mit seinen Schlössern, Burgen, Klöstern und Kirchen als eine ' 'Gegend wie ein Dichtertraum' '. In dem kleinen, aber feinen Anbaugebiet reifen auf den rechtsrheinischen Hügeln zwischen Wicker und Lorchhausen weltberühmte Weine. Weil der Kurier des Fürstabts von Fulda zu spät mit der Leseerlaubnis eintraf, wurde 1775 auf Johannisberg die Spätlese entdeckt. Thomas Manns in Eltville geborene Romanfigur Felix Krull beschrieb den Rheingau als jenen begünstigten Landstrich, welcher, gelinde und ohne Schroffheit zu den wohl lieblichsten der bewohnten Erde gehört.

    29,99 €

    zzgl. 3,95 € Versand

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.