
LUPUS ELECTRONICS Smart-Home-Zubehör "Mobilfunk Alarm Button" Rot
- Hersteller: LUPUS
- Farbe: Rot
5
Angebote
mit vergleichbaren Preisen von 156,88 € bis
259,00 €
Bestes Angebot

156,88 €
zzgl. 4,95 € VersandAngebote
von 156,88 € bis 259,00 €
Finden Sie auf Shopudio die besten Preise für 17.846.091 Produkte
-
LUPUS ELECTRONICS Smart-Home-Zubehör "Mobilfunk Alarm Button" Rot
LUPUS ELECTRONICS Smart-Home-Zubehör "Mobilfunk Alarm Button", LUPUS ELECTRONICS,
156,88 €
zzgl. 4,95 € VersandLUPUS ELECTRONICS Smart-Home-Zubehör "Mobilfunk Alarm Button" Rot
LUPUS ELECTRONICS Smart-Home-Zubehör "Mobilfunk Alarm Button", LUPUS ELECTRONICS,
-
Lupus-Electronics Mobilfunk Alarm Button (14003)
Lupus-Electronics Mobilfunk Alarm Button (14003)
164,44 €
zzgl. 0,00 € VersandLupus-Electronics Mobilfunk Alarm Button (14003)
Lupus-Electronics Mobilfunk Alarm Button (14003)
-
Lupus Mobilfunk Alarm Button (14003)
Lupus Mobilfunk Alarm Button (14003)
191,02 €
zzgl. 0,00 € VersandLupus Mobilfunk Alarm Button (14003)
Lupus Mobilfunk Alarm Button (14003)
-
LUPUS Mobilfunk Alarm Button Rot
Manueller Feueralarmknopf gemäß DIN EN54-11 mit integrierter Sirene Statusüberwachung in der cloudbasierten Brandmeldezentrale von LUPUS Schlüsselbaustein für gebäudeweiten Sirenenalarm Funkvernetzung über das Narrowband IoT-Netz der Telekom mit der LUPUS Cloud Echtzeit-Übertragung von Alarmen, Ereignissen und dem aktuellen Gerätestatus 10 Jahre Datenverbindung inklusive, kein aufwändiges SIM-Aktivieren notwendig - Scan, Click, Go Designed and developed in Germany, Assembled in Taiwan
199,69 €
zzgl. 0,00 € VersandLUPUS Mobilfunk Alarm Button Rot
Manueller Feueralarmknopf gemäß DIN EN54-11 mit integrierter Sirene Statusüberwachung in der cloudbasierten Brandmeldezentrale von LUPUS Schlüsselbaustein für gebäudeweiten Sirenenalarm Funkvernetzung über das Narrowband IoT-Netz der Telekom mit der LUPUS Cloud Echtzeit-Übertragung von Alarmen, Ereignissen und dem aktuellen Gerätestatus 10 Jahre Datenverbindung inklusive, kein aufwändiges SIM-Aktivieren notwendig - Scan, Click, Go Designed and developed in Germany, Assembled in Taiwan
-
LE 14003 - Alarm Button, NB-IoT
Gebäudeweiter Hausalarm Manueller Feueralarmknopf gemäß DIN EN54-11 mit integrierter Sirene Statusüberwachung in der cloudbasierten Brandmeldezentrale von LUPUS Schlüsselbaustein für gebäudeweiten Sirenenalarm Funkvernetzung über das Narrowband IoT-Netz der Telekom mit der LUPUS Cloud Echtzeit-Übertragung von Alarmen, Ereignissen und dem aktuellen Gerätestatus Designed and developed in Germany, Assembled in Taiwan Hausalarm Ermöglicht die manuelle Auslösung eines lokalen Sirenenalarms sowie eine Fernauslösung durch die LUPUS-Cloud. Notstromversorgung Der integrierte Akku hält für max. 40 Stunden im Falle einer Stromunterbrechung. Einfache Verwaltung per LUPUS Cloud Der Mobilfunk Alarmbutton ist per NB-IoT Mobilfunk mit der LUPUS-Cloud verbunden. Alarmmeldungen per App, NSL oder API-Schnittstelle Sofort alarmiert: Die cloudbasierte Rauchwarnzentrale sendet Alarmmeldungen an Ihr Smartphone, Ihre Notrufserviceleitstelle oder Ihre IoT Plattform. Unbegrenzt skalierbar, überall einsetzbar Unbegrenzte Geräteanzahl und unbegrenzte Reichweite dank vollständig dezentral arbeitender Endgeräte. Rauchmelderpflicht? Stresst mich nicht! Sichern Sie Ihr Gebäude mit höchster Präzision und Kosten-Effizienz mithilfe des Mobilen Alarm Buttons von LUPUS-Electronics und der LUPUS-Cloud Brandwarnanlage. Entwickelt gemäß den strengen Anforderungen der DIN EN54-11 bietet dieser Alarmknopf mit integrierter Sirene ein unverzichtbares Element für Ihre Brandschutzstrategie. Mit einer nahtlosen Integration in das innovative cloudbasierte System von LUPUS und der Zuverlässigkeit des deutschen Telekom Narrowband-IoT Netzwerks, ist dieser Alarmknopf die ideale Wahl für den Schutz von Leben und Eigentum. Hochsicherheitsverbindung Der manuelle Feueralarmknopf verwendet das Narrowband-IoT Netzwerk der deutschen Telekom für eine herausragende Konnektivität. Dieses Netzwerk bietet nicht nur Datenroaming, sondern auch eine Fülle von Subkanälen, die eine außergewöhnlich hohe Verbindungssicherheit sicherstellen. Intelligente Cloudbasierte Brandmeldezentrale Dank der patentierten LUPUS-Cloud Brandmeldezentrale haben Sie die Kontrolle über Ihr Brandschutzsystem von jedem Ort aus. Erhalten Sie Echtzeit-Benachrichtigungen, überwachen Sie Alarme und reagieren Sie sofort auf potenzielle Gefahrensituationen. Schnelle Reaktionszeit Im Falle eines Alarms reagiert der manuelle Feueralarmknopf sofort. Durch das einfache Einschlagen der integrierten Scheibe und das Drücken des Knopfs wird der Alarm ausgelöst, und die integrierte Sirene mit über 95 dB Schalldruck warnt alle Anwesenden vor der Gefahr. Vielseitige Auslösungsmöglichkeiten Der Alarm kann auch von anderen Gefahrenmeldern im Gebäude ausgelöst werden. Diese nahtlose Integration erhöht die Wirksamkeit des Systems und gewährleistet eine umfassende Abdeckung. Zuverlässiger Schutz Die Anlehnung an der VDE V 0826-2 garantiert, dass der manuelle Feueralarmknopf höchsten Standards in Bezug auf Qualität und Leistung entspricht. Schnelle Alarmierung Die Kombination aus sofortiger Alarmaktivierung und der leistungsstarken Sirene sorgt dafür, dass potenzielle Gefahren sofort erkannt und darauf reagiert werden kann. Fernüberwachung Überwachen Sie den Zustand Ihres Brandschutzsystems von überall aus, um sicherzustellen, dass Ihr Gebäude jederzeit geschützt ist. Einfache Integration Der manuelle Feueralarmknopf lässt sich nahtlos in bestehende LUPUS-Cloud Systeme per ''Click and Scan'' integrieren und bietet somit eine unkomplizierte Möglichkeit zur Erweiterung Ihres Brandschutzsystems. Vertrauen Sie auf die technologische Innovation von LUPUS und die robuste Konnektivität des deutschen Telekom Narrowband-IoT Netzwerks, um Ihr Gebäude effektiv vor Bränden zu schützen. Investieren Sie in den manuellen Feueralarmknopf der LUPUS-Cloud Brandwarnanlage und gewährleisten Sie den bestmöglichen Schutz für Leben und Eigentum. Sicheres und effizientes Rauchmeldermanagement mit LUPUS IoT Smartes Dashboard Die LUPUS Cloud ermöglicht Ihnen die spielend einfache Verwaltung einer unbegrenzten Anzahl an IoT-Sensoren wie beispielsweise des LUPUS Rauchmelders, Bewegungsmelder oder Temperatur- und Feuchtigkeitsmelders. Dabei steht Ihnen eine mehrstufige zentrale Administrations-, ein umfangreiches Rechtemanagement, sowie eine einfache Zuordnung der Sensoren nach Land, Stadt, Gebäude, Wohnungs- oder Nutzungseinheit zur Verfügung. Über ein integriertes Aufgabenmanagement können Sie den vor Ort zuständigen Personen entsprechende Wartungsaufgaben zusenden. Multi-Level-Verwaltung Mit der LUPUS-Cloud ist eine Multi-Level-Verwaltung möglich. Es gibt eine mehrstufige zentrale Administration mit der Sie über ein umfangreiches Rechtemanagement (Admin, Installateur, Bewohner) ganze Firmen oder aber auch nur einzelne Gebäude oder Wohneinheiten mit anderen Benutzern teilen können. Aufgaben planen und versenden Der Inhaber bzw. Administrator hat die Möglichkeit anderen Nutzern Aufgaben zuzuweisen. Müssen zum Beispiel in einem Gebäude Melder ausgetauscht werden, kann dem zuständigen Installateur vor Ort ein Auftrag zugestellt werden. Dieser wird per Cloudsoftware und E-Mail über den betreffenden Standort informiert. Der Administrator erhält nach Abschluss der Aufgabe eine Benachrichtigung.
259,00 €
zzgl. 5,95 € VersandLE 14003 - Alarm Button, NB-IoT
Gebäudeweiter Hausalarm Manueller Feueralarmknopf gemäß DIN EN54-11 mit integrierter Sirene Statusüberwachung in der cloudbasierten Brandmeldezentrale von LUPUS Schlüsselbaustein für gebäudeweiten Sirenenalarm Funkvernetzung über das Narrowband IoT-Netz der Telekom mit der LUPUS Cloud Echtzeit-Übertragung von Alarmen, Ereignissen und dem aktuellen Gerätestatus Designed and developed in Germany, Assembled in Taiwan Hausalarm Ermöglicht die manuelle Auslösung eines lokalen Sirenenalarms sowie eine Fernauslösung durch die LUPUS-Cloud. Notstromversorgung Der integrierte Akku hält für max. 40 Stunden im Falle einer Stromunterbrechung. Einfache Verwaltung per LUPUS Cloud Der Mobilfunk Alarmbutton ist per NB-IoT Mobilfunk mit der LUPUS-Cloud verbunden. Alarmmeldungen per App, NSL oder API-Schnittstelle Sofort alarmiert: Die cloudbasierte Rauchwarnzentrale sendet Alarmmeldungen an Ihr Smartphone, Ihre Notrufserviceleitstelle oder Ihre IoT Plattform. Unbegrenzt skalierbar, überall einsetzbar Unbegrenzte Geräteanzahl und unbegrenzte Reichweite dank vollständig dezentral arbeitender Endgeräte. Rauchmelderpflicht? Stresst mich nicht! Sichern Sie Ihr Gebäude mit höchster Präzision und Kosten-Effizienz mithilfe des Mobilen Alarm Buttons von LUPUS-Electronics und der LUPUS-Cloud Brandwarnanlage. Entwickelt gemäß den strengen Anforderungen der DIN EN54-11 bietet dieser Alarmknopf mit integrierter Sirene ein unverzichtbares Element für Ihre Brandschutzstrategie. Mit einer nahtlosen Integration in das innovative cloudbasierte System von LUPUS und der Zuverlässigkeit des deutschen Telekom Narrowband-IoT Netzwerks, ist dieser Alarmknopf die ideale Wahl für den Schutz von Leben und Eigentum. Hochsicherheitsverbindung Der manuelle Feueralarmknopf verwendet das Narrowband-IoT Netzwerk der deutschen Telekom für eine herausragende Konnektivität. Dieses Netzwerk bietet nicht nur Datenroaming, sondern auch eine Fülle von Subkanälen, die eine außergewöhnlich hohe Verbindungssicherheit sicherstellen. Intelligente Cloudbasierte Brandmeldezentrale Dank der patentierten LUPUS-Cloud Brandmeldezentrale haben Sie die Kontrolle über Ihr Brandschutzsystem von jedem Ort aus. Erhalten Sie Echtzeit-Benachrichtigungen, überwachen Sie Alarme und reagieren Sie sofort auf potenzielle Gefahrensituationen. Schnelle Reaktionszeit Im Falle eines Alarms reagiert der manuelle Feueralarmknopf sofort. Durch das einfache Einschlagen der integrierten Scheibe und das Drücken des Knopfs wird der Alarm ausgelöst, und die integrierte Sirene mit über 95 dB Schalldruck warnt alle Anwesenden vor der Gefahr. Vielseitige Auslösungsmöglichkeiten Der Alarm kann auch von anderen Gefahrenmeldern im Gebäude ausgelöst werden. Diese nahtlose Integration erhöht die Wirksamkeit des Systems und gewährleistet eine umfassende Abdeckung. Zuverlässiger Schutz Die Anlehnung an der VDE V 0826-2 garantiert, dass der manuelle Feueralarmknopf höchsten Standards in Bezug auf Qualität und Leistung entspricht. Schnelle Alarmierung Die Kombination aus sofortiger Alarmaktivierung und der leistungsstarken Sirene sorgt dafür, dass potenzielle Gefahren sofort erkannt und darauf reagiert werden kann. Fernüberwachung Überwachen Sie den Zustand Ihres Brandschutzsystems von überall aus, um sicherzustellen, dass Ihr Gebäude jederzeit geschützt ist. Einfache Integration Der manuelle Feueralarmknopf lässt sich nahtlos in bestehende LUPUS-Cloud Systeme per ''Click and Scan'' integrieren und bietet somit eine unkomplizierte Möglichkeit zur Erweiterung Ihres Brandschutzsystems. Vertrauen Sie auf die technologische Innovation von LUPUS und die robuste Konnektivität des deutschen Telekom Narrowband-IoT Netzwerks, um Ihr Gebäude effektiv vor Bränden zu schützen. Investieren Sie in den manuellen Feueralarmknopf der LUPUS-Cloud Brandwarnanlage und gewährleisten Sie den bestmöglichen Schutz für Leben und Eigentum. Sicheres und effizientes Rauchmeldermanagement mit LUPUS IoT Smartes Dashboard Die LUPUS Cloud ermöglicht Ihnen die spielend einfache Verwaltung einer unbegrenzten Anzahl an IoT-Sensoren wie beispielsweise des LUPUS Rauchmelders, Bewegungsmelder oder Temperatur- und Feuchtigkeitsmelders. Dabei steht Ihnen eine mehrstufige zentrale Administrations-, ein umfangreiches Rechtemanagement, sowie eine einfache Zuordnung der Sensoren nach Land, Stadt, Gebäude, Wohnungs- oder Nutzungseinheit zur Verfügung. Über ein integriertes Aufgabenmanagement können Sie den vor Ort zuständigen Personen entsprechende Wartungsaufgaben zusenden. Multi-Level-Verwaltung Mit der LUPUS-Cloud ist eine Multi-Level-Verwaltung möglich. Es gibt eine mehrstufige zentrale Administration mit der Sie über ein umfangreiches Rechtemanagement (Admin, Installateur, Bewohner) ganze Firmen oder aber auch nur einzelne Gebäude oder Wohneinheiten mit anderen Benutzern teilen können. Aufgaben planen und versenden Der Inhaber bzw. Administrator hat die Möglichkeit anderen Nutzern Aufgaben zuzuweisen. Müssen zum Beispiel in einem Gebäude Melder ausgetauscht werden, kann dem zuständigen Installateur vor Ort ein Auftrag zugestellt werden. Dieser wird per Cloudsoftware und E-Mail über den betreffenden Standort informiert. Der Administrator erhält nach Abschluss der Aufgabe eine Benachrichtigung.