
Apis/levisticum Ii Ampullen
- Hersteller: WALA
13 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 20,15 € bis 29,76 €

20,15 €
zzgl. 3,99 € VersandAngebote
von 20,15 € bis 29,76 €
Finden Sie auf Shopudio die besten Preise für 19.088.240 Produkte
-
Apis/levisticum Ii Ampullen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Apis/levisticum Ii Ampullen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
20,15 €
zzgl. 3,99 € VersandApis/levisticum Ii Ampullen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Apis/levisticum Ii Ampullen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
-
Apis/levisticum Ii Ampullen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Apis/levisticum Ii Ampullen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
20,28 €
zzgl. 0,00 € VersandApis/levisticum Ii Ampullen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Apis/levisticum Ii Ampullen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
-
Apis / Levisticum II Ampullen 10 ml
Apis / Levisticum II Ampullen
20,56 €
zzgl. 4,50 € VersandApis / Levisticum II Ampullen 10 ml
Apis / Levisticum II Ampullen
-
Apis/Levisticum Ii 10 ML
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Apis/Levisticum II, Flüssige Verdünnung zur Injektion. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Ich- und Empfindungsorganisation bei akut entzündlichen, schmerzhaften Erkrankungen im Nerven-Sinnes-System sowie im Stoffwechsel-Bewegungssystem, z.B. Nervenentzündungen (Neuritiden), Nervenschmerzen (Neuralgien), Muskelschmerzen (Myalgien), Mittelohrentzündung (Otitis media). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Apis/Levisticum II, Flüssige Verdünnung zur Injektion Zusammensetzung 1 Ampulle enthält: Apis mellifica ex animale toto GI Dil. D4 0,1 g (HAB, Vs. 41c), Levisticum officinale e radice ferm 33c Dil. D3 0,1 g (HAB, Vs. 33c). Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Ich- und Empfindungsorganisation bei akut entzündlichen, schmerzhaften Erkrankungen im Nerven-Sinnes-System sowie im Stoffwechsel-Bewegungssystem, z.B. Nervenentzündungen (Neuritiden), Nervenschmerzen (Neuralgien), Muskelschmerzen (Myalgien), Mittelohrentzündung (Otitis media). Gegenanzeigen: Keine Anwendung bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Bienengift. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei Bestehen einer Bienengift-Allergie kann die Verabreichung dieses Arzneimittels zu allergischen Reaktionen führen, die Nesselsucht (Urticaria), Atemnot (Bronchospastik) und im Extremfall einen anaphylaktischen Schock mit Herz-Kreislauf-Stillstand umfassen können. Zwar sind trotz jahrzehntelanger Anwendung schwere allergische Allgemeinreaktionen nach Verabreichung des Arzneimittels nicht bekannt geworden, sie können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Das Risiko für das Auftreten solcher Reaktionen dürfte für den Fall erhöht sein, wenn das Mittel versehentlich in eine Vene gespritzt wird. Die unter ' 'Dosierung und Art der Anwendung» gegebenen Anweisungen zur Injektionstechnik sind daher sorgfältig zu beachten. Sollte es während oder nach der Gabe zu Hautjucken, Atemnot, Schwindel oder anderen beunruhigenden Symptomen kommen, so ist die Injektion zu unterbrechen und sofort ein Arzt zu verständigen. Es empfiehlt sich eine Flachlagerung des Patienten, wobei ggf. die Beine angehoben werden sollten. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Kinder unter 6 Jahren 2–mal wöchentlich bis 1–mal täglich 0,5 ml subcutan injizieren. Kinder von 6 bis unter 12 Jahren 2–mal wöchentlich bis 1–mal täglich 0,5 – 1 ml subcutan injizieren. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 2–mal wöchentlich bis 1–mal täglich 1 ml subcutan oder intramuskulär injizieren. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Sollte eine längere Therapie erforderlich sein, stimmen Sie diese bitte mit Ihrem Arzt ab. Nebenwirkungen: Bei der Injektion kann es zu harmlosen Rötungen um die Einstichstelle kommen. Inhalt: 10 x 1 ml Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller: WALA Heilmittel GmbH Dorfstraße 1 73087 Bad Boll/Eckwälden Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2018. Quelle: Angaben des Wala-Kataloges Stand: 03/2019
20,68 €
zzgl. 4,99 € VersandApis/Levisticum Ii 10 ML
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Apis/Levisticum II, Flüssige Verdünnung zur Injektion. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Ich- und Empfindungsorganisation bei akut entzündlichen, schmerzhaften Erkrankungen im Nerven-Sinnes-System sowie im Stoffwechsel-Bewegungssystem, z.B. Nervenentzündungen (Neuritiden), Nervenschmerzen (Neuralgien), Muskelschmerzen (Myalgien), Mittelohrentzündung (Otitis media). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Apis/Levisticum II, Flüssige Verdünnung zur Injektion Zusammensetzung 1 Ampulle enthält: Apis mellifica ex animale toto GI Dil. D4 0,1 g (HAB, Vs. 41c), Levisticum officinale e radice ferm 33c Dil. D3 0,1 g (HAB, Vs. 33c). Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Ich- und Empfindungsorganisation bei akut entzündlichen, schmerzhaften Erkrankungen im Nerven-Sinnes-System sowie im Stoffwechsel-Bewegungssystem, z.B. Nervenentzündungen (Neuritiden), Nervenschmerzen (Neuralgien), Muskelschmerzen (Myalgien), Mittelohrentzündung (Otitis media). Gegenanzeigen: Keine Anwendung bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Bienengift. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei Bestehen einer Bienengift-Allergie kann die Verabreichung dieses Arzneimittels zu allergischen Reaktionen führen, die Nesselsucht (Urticaria), Atemnot (Bronchospastik) und im Extremfall einen anaphylaktischen Schock mit Herz-Kreislauf-Stillstand umfassen können. Zwar sind trotz jahrzehntelanger Anwendung schwere allergische Allgemeinreaktionen nach Verabreichung des Arzneimittels nicht bekannt geworden, sie können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Das Risiko für das Auftreten solcher Reaktionen dürfte für den Fall erhöht sein, wenn das Mittel versehentlich in eine Vene gespritzt wird. Die unter ' 'Dosierung und Art der Anwendung» gegebenen Anweisungen zur Injektionstechnik sind daher sorgfältig zu beachten. Sollte es während oder nach der Gabe zu Hautjucken, Atemnot, Schwindel oder anderen beunruhigenden Symptomen kommen, so ist die Injektion zu unterbrechen und sofort ein Arzt zu verständigen. Es empfiehlt sich eine Flachlagerung des Patienten, wobei ggf. die Beine angehoben werden sollten. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Kinder unter 6 Jahren 2–mal wöchentlich bis 1–mal täglich 0,5 ml subcutan injizieren. Kinder von 6 bis unter 12 Jahren 2–mal wöchentlich bis 1–mal täglich 0,5 – 1 ml subcutan injizieren. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 2–mal wöchentlich bis 1–mal täglich 1 ml subcutan oder intramuskulär injizieren. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Sollte eine längere Therapie erforderlich sein, stimmen Sie diese bitte mit Ihrem Arzt ab. Nebenwirkungen: Bei der Injektion kann es zu harmlosen Rötungen um die Einstichstelle kommen. Inhalt: 10 x 1 ml Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller: WALA Heilmittel GmbH Dorfstraße 1 73087 Bad Boll/Eckwälden Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2018. Quelle: Angaben des Wala-Kataloges Stand: 03/2019
-
Apis / Levisticum II Ampullen Inhalt: 10 ml
Dieser Artikel ist verfügbar auf www.aponeo.de
21,04 €
zzgl. 3,95 € VersandApis / Levisticum II Ampullen Inhalt: 10 ml
Dieser Artikel ist verfügbar auf www.aponeo.de
-
Apis/Levisticum II Ampullen 10X1 ml
Apis/Levisticum II Ampullen 10X1 ml von WALA Heilmittel GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
22,95 €
zzgl. 3,90 € VersandApis/Levisticum II Ampullen 10X1 ml
Apis/Levisticum II Ampullen 10X1 ml von WALA Heilmittel GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
-
Apis/levisticum Ii Ampullen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Apis/levisticum Ii Ampullen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
22,99 €
zzgl. 3,99 € VersandApis/levisticum Ii Ampullen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Apis/levisticum Ii Ampullen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
-
Apis/Levisticum II 10X1 ml Ampullen
no description
24,01 €
zzgl. 0,00 € VersandApis/Levisticum II 10X1 ml Ampullen
no description
-
Apis/levisticum II Ampullen 10X1 ml
Apis/levisticum II Ampullen 10X1 ml - rezeptfrei - von WALA Heilmittel GmbH - Ampullen - 10 ml
25,24 €
zzgl. 0,00 € VersandApis/levisticum II Ampullen 10X1 ml
Apis/levisticum II Ampullen 10X1 ml - rezeptfrei - von WALA Heilmittel GmbH - Ampullen - 10 ml
-
Apis/levisticum Ii Ampullen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Apis/levisticum Ii Ampullen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
25,96 €
zzgl. 0,00 € VersandApis/levisticum Ii Ampullen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Apis/levisticum Ii Ampullen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
-
APIS/LEVISTICUM II Ampullen 10X1 ml
PZN-00447669 10 ml Ampullen apothekenpflichtig Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
27,62 €
zzgl. 0,00 € VersandAPIS/LEVISTICUM II Ampullen 10X1 ml
PZN-00447669 10 ml Ampullen apothekenpflichtig Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
-
WALA Heilmittel GmbH APIS/LEVISTICUM II Ampullen 10 ml
APIS/LEVISTICUM II Ampullen 10 ml von WALA Heilmittel GmbH (PZN 00447669) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
28,40 €
zzgl. 4,50 € VersandWALA Heilmittel GmbH APIS/LEVISTICUM II Ampullen 10 ml
APIS/LEVISTICUM II Ampullen 10 ml von WALA Heilmittel GmbH (PZN 00447669) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
-
Apis/Levisticum II 10X1 ml Ampullen
no description
29,76 €
zzgl. 0,00 € VersandApis/Levisticum II 10X1 ml Ampullen
no description