Heparin AL Salbe 30000

  • Hersteller: Aliud
Produktbeschreibung: Anwendungsgebiet von Heparin AL Salbe 30000Heparin AL Salbe 30000 wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenHeparin AL Salbe 30000 enthält: 30000 IE Heparin, Natriumsalz (vom Schwein)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Levomenthol Hilfstoff (+)Oleyl oleat Hilfstoff (+)Palmitoyl ascorbinsäure Hilfstoff (+)Parfümöl Sport PH Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)RRR-alpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der oben genannten Hilfsstoffe sollte Heparin AL Salbe 30000 nicht angewendet werden. Wenn bei Ihnen ein akuter oder aus der Vorgeschichte bekannter allergischer Abfall der Zahl der Blutplättchen (Thrombozytopenie Typ II) durch Heparin vorliegt.DosierungAnwendungsempfehlung von Heparin AL Salbe 30000: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Das Arzneimittel soll 2 bis 3-mal täglich auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Dauer der Anwendung Wenn nicht anders verordnet, darf das Arzneimittel nicht länger als 10 Tage angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeBei Anwendung ohne Verband:Die Salbe 2- bis 3-mal täglich dün

12 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 8,00 € bis 13,59 €

Bestes Angebot

8,00 €

zzgl. 3,99 € Versand

Angebote

von 8,00 € bis 13,59 €

Finden Sie auf Shopudio die besten Preise für 17.846.091 Produkte

  1. Heparin AL Salbe 30000

    Heparin AL Salbe 30000

    Anwendungsgebiet von Heparin AL Salbe 30000Heparin AL Salbe 30000 wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenHeparin AL Salbe 30000 enthält: 30000 IE Heparin, Natriumsalz (vom Schwein)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Levomenthol Hilfstoff (+)Oleyl oleat Hilfstoff (+)Palmitoyl ascorbinsäure Hilfstoff (+)Parfümöl Sport PH Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)RRR-alpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der oben genannten Hilfsstoffe sollte Heparin AL Salbe 30000 nicht angewendet werden. Wenn bei Ihnen ein akuter oder aus der Vorgeschichte bekannter allergischer Abfall der Zahl der Blutplättchen (Thrombozytopenie Typ II) durch Heparin vorliegt.DosierungAnwendungsempfehlung von Heparin AL Salbe 30000: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Das Arzneimittel soll 2 bis 3-mal täglich auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Dauer der Anwendung Wenn nicht anders verordnet, darf das Arzneimittel nicht länger als 10 Tage angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeBei Anwendung ohne Verband:Die Salbe 2- bis 3-mal täglich dün

    8,00 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  2. Heparin Al Salbe 30000 100 G

    Heparin Al Salbe 30000 100 G

    Das Arzneimittel ist eine Salbe zur Verminderung von Schwellungen. Es wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei: akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüssen). Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Heparin AL Salbe 30.000 Wirkstoff: Heparin-Natrium 30.000 I.E. pro 100 g Salbe. Anwendungsgebiete: zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen/Blutergüsse). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Heparin AL Salbe 30.000 Wirkstoffe: Heparin-Natrium 30.000 I.E. pro 100 g Salbe Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. o Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. o Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. o Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 10 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. o Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Was in dieser Gebrauchsinformation steht: 1. WAS IST HEPARIN AL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HEPARIN AL BEACHTEN? 3. WIE IST HEPARIN AL ANZUWENDEN? 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? 5. WIE IST HEPARIN AL AUFZUBEWAHREN? 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST HEPARIN AL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Heparin AL wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen/Blutergüsse). 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HEPARIN AL BEACHTEN? Heparin AL darf NICHT angewendet werden: o wenn Sie allergisch gegen Heparin oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. o wenn bei Ihnen ein akuter oder aus der Vorgeschichte bekannter allergischer Abfall der Zahl der Blutplättchen (Thrombozytopenie Typ II) durch Heparin vorliegt. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Heparin AL soll nicht auf offene Wunden, Schleimhäute, entzündete Hautstellen (z.B. Sonnenbrand) und/oder nässende Ekzeme aufgebracht werden. Beim Auftreten von neuen Symptomen, die auf eine Thrombose oder Lungenembolie hindeuten können, wie: o Schwellung und Wärmegefühl im betroffenen Körperteil o gerötetete und gespannte Haut, evtl. Blaufärbung o Spannungsgefühl und Schmerzen im Fuß, Wade und Kniekehle (Linderung bei Hochlagerung) o plötzliche Luftnot, Brustschmerzen und Schwäche/Kollaps muss das Vorliegen einer Heparin-induzierten Thrombozytopenie Typ II ausgeschlossen und unverzüglich die Blutplättchenzahl (Thrombozytenzahl) kontrolliert werden. Bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die in die Blutgerinnung eingreifen, kann ein erhöhtes Blutungsrisiko nicht ausgeschlossen werden. Blutergüsse können häufiger auftreten oder an Ausdehnung zunehmen (siehe Abschnitt 2. »Anwendung von Heparin AL zusammen mit anderen Arzneimitteln«). Während der Behandlung mit Heparin AL sind Spritzen in den Muskel wegen der Gefahr von Blutergüssen (Hämatomen) zu vermeiden. Anwendung von Heparin AL zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bei örtlicher Anwendung nicht bekannt, können jedoch insbesondere bei längerer Anwendung nicht ausgeschlossen werden, da eine Penetration von Heparin durch die gesunde Haut beschrieben ist. Insbesondere bei Arzneimitteln, die in die Blutgerinnung eingreifen, wie: o Thrombozytenaggregationshemmer (Acetylsalicylsäure, Ticlopidin, Clopidogrel, Dipyridamol in hohen Dosen) o Fibrinolytika o andere Antikoagulanzien (Cumarin-Derivate) o nicht-steroidale Antiphlogistika (Phenylbutazon, Indometacin, Sulfinpyrazon) o Glykoprotein-IIb/IIIa-Rezeptorantagonisten o Penicillin in hohen Dosen o Dextrane kann ein erhöhtes Blutungsrisiko nicht ausgeschlossen werden. Hämatome können gehäuft auftreten. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichti

    8,04 €

    zzgl. 3,75 € Versand
  3. Heparin AL Salbe 30000

    Heparin AL Salbe 30000

    Anwendungsgebiet von Heparin AL Salbe 30000Heparin AL Salbe 30000 wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenHeparin AL Salbe 30000 enthält: 30000 IE Heparin, Natriumsalz (vom Schwein)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Levomenthol Hilfstoff (+)Oleyl oleat Hilfstoff (+)Palmitoyl ascorbinsäure Hilfstoff (+)Parfümöl Sport PH Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)RRR-alpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der oben genannten Hilfsstoffe sollte Heparin AL Salbe 30000 nicht angewendet werden. Wenn bei Ihnen ein akuter oder aus der Vorgeschichte bekannter allergischer Abfall der Zahl der Blutplättchen (Thrombozytopenie Typ II) durch Heparin vorliegt.DosierungAnwendungsempfehlung von Heparin AL Salbe 30000: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Das Arzneimittel soll 2 bis 3-mal täglich auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Dauer der Anwendung Wenn nicht anders verordnet, darf das Arzneimittel nicht länger als 10 Tage angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeBei Anwendung ohne Verband:Die Salbe 2- bis 3-mal täglich dün

    8,06 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  4. HEPARIN AL Salbe 30.000 100 g

    HEPARIN AL Salbe 30.000 100 g

    Heparin AL Salbe 30.000 Unterstützt bei akuten Schwellungszuständen nach Verletzungen Unterstützt die Behandlung von Sport- und Unfallverletzungen Unterstützt den Abbau von Blutgerinnseln Wirkt dadurch abschwellend Abschwellend und durchblutungsfördernd Der Wirkstoff Heparin-Natrium verhindert, dass das Blut im Körper gerinnt und unterstützt so den Abbau von Blutgerinnseln. Dies wirkt sich abschwellend auf Schwellungen und Blutergüsse aus und hilft diese zu mildern. Unterstützt die Behandlung von akuten Schwellungen nach typischen stumpfen Sport- und Unfallverletzungen Ereignisse wie ein Sturz oder eine Stoßverletzung sind für Haushalte mit Kindern oder alten Menschen alltäglich. Häufig treten im Rahmen von Sportverletzungen Schwellungen mit Blutergüssen wie z.B. Verstauchungen und Zerrungen auf. Verantwortlich für eine akute Schwellung sind Blutgerinnsel und Stoffwechselprodukte, die sich im Gewebe ansammeln. Heparin AL unterstützt den Abbau dieser Stoffwechselprodukte und Blutgerinnsel und hilft somit bei der Reduktion von schmerzhaften Schwellungen und Blutergüssen. Die aufgeführten Verletzungen gehören meist spätestens nach zwei bis drei Wochen wieder der Vergangenheit an. Sportverletzungen Gerade Sportlerinnen, Jogger und Wanderer können sich mit einem falschen Tritt schnell verletzen. Wird beispielsweise auf Aufwärmen und Dehnen verzichtet kann man sich schnell eine Zerrung zuziehen. Sportarten mit direktem Gegnerkontakt (wie Fußball) führen durch Zusammenstöße regelmäßig zu Blutergüssen oder Prellungen. Sportarten mit schnellen Richtungswechseln, Abbremsen und Beschleunigen (wie Tennis) strapazieren Muskeln, Bänder und Sehnen. In diesen Fällen unterstützt z.B. Heparin AL Salbe 30.000 die Heilung. Die meisten Unfälle ereignen sich im Haushalt Alltagsunfälle im Haushalt oder auf dem Spielplatz führen ebenfalls schnell zu einem Bluterguss oder einer schmerzhaften Schwellung. Wenn etwa bei einem Sturz vom Fahrrad oder bei einem Zusammenstoß beim Spielen ein oberflächliches Blutgefäß reißt, entwickelt sich der typische Bluterguss. Immer sofort pausieren Das Risiko, sich beim Sport zu verletzen, ist je nach Sportart erhöht. Dabei sind Schwellungen mit Blutergüssen wie z.B. bei Verstauchungen und Zerrungen keine Seltenheit. Als Sofortmaßnahme wird unbedingt empfohlen zu pausieren, die Schwellung mit Eis zu kühlen und gegebenenfalls einen Kompressionsverband anzulegen. Bei starken Schwellungen wirkt die Hochlagerung des betroffenen Körperteils ebenfalls abschwellend (PECH-Regel). Zudem kann zum Beispiel Heparin AL die Behandlung von akuten Schwellungen unterstützen. Häufige Fragen & Antworten Wie lange kann ich Heparin AL Salbe 30.000 anwenden? Die Behandlungsdauer mit Heparin AL Salbe 30.000 sollte sich generell auf 10 Tage begrenzen. Wenn die Beschwerden nach 10 Tagen Behandlung noch bestehen oder zunehmen, sollte ärztlicher Rat aufgesucht werden. Nach Anbruch ist Heparin AL Salbe 30.000 6 Monate haltbar. Wie kann ich Sportverletzungen vorbeugen? Häufig lassen sich Verletzungen im Sport durch allgemeines Aufwärmen und - der Sportart angepasstes - Muskeltraining (wie beispielsweise Koordinations- und Gleichgewichtsübungen) vorbeugen. Viele Unfälle entstehen auch als Folge von Erschöpfung. Deshalb hilft hier eine gute Selbsteinschätzung um Verletzungen zu vermeiden. Zudem spielt auch die richtige Sportkleidung eine wichtige Rolle: Knieschoner und Schienbeinschoner können vor Prellungen schützen. Gute Wanderschuhe sind knöchelhoch, stabilisieren das Sprunggelenk und können so Umknicken vermeiden. Auch das Tapen von Fingergelenken und Fußgelenken wirkt vorsorglich. Wie kann ich Sportverletzungen behandeln? Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Sportverletzungen orientieren sich an der PECH-Regel: Pause (Sporttraining unterbrechen) Eis (zum Kühlen in ein Tuch gewickelte Eiswürfel oder auch einen kalten Waschlappen auflegen) Kompression (bei Prellung an Extremitäten elastischen Druckverband anlegen) Hochlagern der verletzten Extremität Sollte es nach Befolgung der PECH-Regel zu akuten Schwellungen mit Blutergüssen kommen, kann eine Heparin Gel oder Salbe, wie z.B. Heparin AL Salbe 30.000 den Heilungsprozess unterstützen. Wann muss ich eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen? Bei Verletzungen wie Brüche oder Gelenkverletzungen, bei großen Blutergüssen, die sich schnell ausbreiten, starken Stoßverletzungen am Kopf oder Prellungen der Genitalien sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat aufgesucht werden. Ist der Schmerz oder die Schwellung sehr ausgeprägt oder sind Körperfunktionen wie die Beweglichkeit von Gelenken eingeschränkt, empfiehlt sich ebenfalls die Untersuchung durch einen Fachmann. Das gilt auch für Schwellungen, die nach einigen Tagen trotz Behandlung mit z.B. Heparin AL Salbe 30.000 und Einhaltung einer Belastungspause nicht zurückgehen. Pflichtangaben: Heparin AL Salbe 30.000. Wirkstoff: Heparin-Natrium. Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse). Enthält Cetylstearylalkohol, Propylenglycol, Sorbinsäure, Kaliumsorbat und einen Duftstoff mit Linalool, Zimtalkohol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Benzylsalicylat, Citral und D-Limonen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Aliud Pharma GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen. Stand: Juni 2013

    8,09 €

    zzgl. 4,50 € Versand
  5. HEPARIN AL Salbe 30.000 Inhalt: 100 g

    HEPARIN AL Salbe 30.000 Inhalt: 100 g

    HEPARIN AL Salbe 30.000 Unterstützt bei akuten Schwellungszuständen nach Verletzungen Unterstützt die Behandlung von Sport- und Unfallverletzungen Unterstützt den Abbau von Blutgerinnseln Wirkt dadurch abschwellend Abschwellend und durchblutungsfördernd Der Wirkstoff Heparin-Natrium verhindert, dass das Blut im Körper gerinnt und unterstützt so den Abbau von Blutgerinnseln. Dies wirkt sich abschwellend auf Schwellungen und Blutergüsse aus und hilft diese zu mildern. Unterstützt die Behandlung von akuten Schwellungen nach typischen stumpfen Sport- und Unfallverletzungen Ereignisse wie ein Sturz oder eine Stoßverletzung sind für Haushalte mit Kindern oder alten Menschen alltäglich. Häufig treten im Rahmen von Sportverletzungen Schwellungen mit Blutergüssen wie z.B. Verstauchungen und Zerrungen auf. Verantwortlich für eine akute Schwellung sind Blutgerinnsel und Stoffwechselprodukte, die sich im Gewebe ansammeln. Heparin AL unterstützt den Abbau dieser Stoffwechselprodukte und Blutgerinnsel und hilft somit bei der Reduktion von schmerzhaften Schwellungen und Blutergüssen. Die aufgeführten Verletzungen gehören meist spätestens nach zwei bis drei Wochen wieder der Vergangenheit an. Sportverletzungen Gerade Sportlerinnen, Jogger und Wanderer können sich mit einem falschen Tritt schnell verletzen. Wird beispielsweise auf Aufwärmen und Dehnen verzichtet kann man sich schnell eine Zerrung zuziehen. Sportarten mit direktem Gegnerkontakt (wie Fußball) führen durch Zusammenstöße regelmäßig zu Blutergüssen oder Prellungen. Sportarten mit schnellen Richtungswechseln, Abbremsen und Beschleunigen (wie Tennis) strapazieren Muskeln, Bänder und Sehnen. In diesen Fällen unterstützt z.B. Heparin AL Salbe 30.000 die Heilung. Die meisten Unfälle ereignen sich im Haushalt Alltagsunfälle im Haushalt oder auf dem Spielplatz führen ebenfalls schnell zu einem Bluterguss oder einer schmerzhaften Schwellung. Wenn etwa bei einem Sturz vom Fahrrad oder bei einem Zusammenstoß beim Spielen ein oberflächliches Blutgefäß reißt, entwickelt sich der typische Bluterguss. Immer sofort pausieren Das Risiko, sich beim Sport zu verletzen, ist je nach Sportart erhöht. Dabei sind Schwellungen mit Blutergüssen wie z.B. bei Verstauchungen und Zerrungen keine Seltenheit. Als Sofortmaßnahme wird unbedingt empfohlen zu pausieren, die Schwellung mit Eis zu kühlen und gegebenenfalls einen Kompressionsverband anzulegen. Bei starken Schwellungen wirkt die Hochlagerung des betroffenen Körperteils ebenfalls abschwellend (PECH-Regel). Zudem kann zum Beispiel Heparin AL die Behandlung von akuten Schwellungen unterstützen. Häufige Fragen & Antworten Wie lange kann ich Heparin AL Salbe 30.000 anwenden? Die Behandlungsdauer mit Heparin AL Salbe 30.000 sollte sich generell auf 10 Tage begrenzen. Wenn die Beschwerden nach 10 Tagen Behandlung noch bestehen oder zunehmen, sollte ärztlicher Rat aufgesucht werden. Nach Anbruch ist Heparin AL Salbe 30.000 6 Monate haltbar. Wie kann ich Sportverletzungen vorbeugen? Häufig lassen sich Verletzungen im Sport durch allgemeines Aufwärmen und - der Sportart angepasstes - Muskeltraining (wie beispielsweise Koordinations- und Gleichgewichtsübungen) vorbeugen. Viele Unfälle entstehen auch als Folge von Erschöpfung. Deshalb hilft hier eine gute Selbsteinschätzung um Verletzungen zu vermeiden. Zudem spielt auch die richtige Sportkleidung eine wichtige Rolle: Knieschoner und Schienbeinschoner können vor Prellungen schützen. Gute Wanderschuhe sind knöchelhoch, stabilisieren das Sprunggelenk und können so Umknicken vermeiden. Auch das Tapen von Fingergelenken und Fußgelenken wirkt vorsorglich. Wie kann ich Sportverletzungen behandeln? Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Sportverletzungen orientieren sich an der PECH-Regel: Pause (Sporttraining unterbrechen) Eis (zum Kühlen in ein Tuch gewickelte Eiswürfel oder auch einen kalten Waschlappen auflegen) Kompression (bei Prellung an Extremitäten elastischen Druckverband anlegen) Hochlagern der verletzten Extremität Sollte es nach Befolgung der PECH-Regel zu akuten Schwellungen mit Blutergüssen kommen, kann eine Heparin Gel oder Salbe, wie z.B. Heparin AL Salbe 30.000 den Heilungsprozess unterstützen. Wann muss ich eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen? Bei Verletzungen wie Brüche oder Gelenkverletzungen, bei großen Blutergüssen, die sich schnell ausbreiten, starken Stoßverletzungen am Kopf oder Prellungen der Genitalien sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat aufgesucht werden. Ist der Schmerz oder die Schwellung sehr ausgeprägt oder sind Körperfunktionen wie die Beweglichkeit von Gelenken eingeschränkt, empfiehlt sich ebenfalls die Untersuchung durch einen Fachmann. Das gilt auch für Schwellungen, die nach einigen Tagen trotz Behandlung mit z.B. Heparin AL Salbe 30.000 und Einhaltung einer Belastungspause nicht zurückgehen. Pflichtangaben: HEPARIN AL Salbe 30.000. Wirkstoff: Heparin-Natrium. Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse). Enthält Cetylstearylalkohol, Propylenglycol, Sorbinsäure, Kaliumsorbat und einen Duftstoff mit Linalool, Zimtalkohol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Benzylsalicylat, Citral und D-Limonen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Aliud Pharma GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen. Stand: Juni 2013

    8,32 €

    zzgl. 3,95 € Versand
  6. Heparin AL Salbe 30.000 100 g

    Heparin AL Salbe 30.000 100 g

    Heparin AL Salbe 30.000 100 g von ALIUD Pharma GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    8,73 €

    zzgl. 3,90 € Versand
  7. Heparin AL Salbe 30.000 100 g

    Heparin AL Salbe 30.000 100 g

    Heparin AL Salbe 30.000 100 g - rezeptfrei - von ALIUD Pharma GmbH - Salbe - 100 g

    8,73 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  8. HEPARIN AL Salbe 30.000 100 g

    HEPARIN AL Salbe 30.000 100 g

    * Unterstützt die Behandlung von Sport- und Unfallverletzungen * Unterstützt den Abbau von Blutgerinnseln * Wirkt dadurch abschwellend

    10,19 €

    zzgl. 4,50 € Versand
  9. Heparin AL Salbe 30000

    Heparin AL Salbe 30000

    Anwendungsgebiet von Heparin AL Salbe 30000Heparin AL Salbe 30000 wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenHeparin AL Salbe 30000 enthält: 30000 IE Heparin, Natriumsalz (vom Schwein)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Levomenthol Hilfstoff (+)Oleyl oleat Hilfstoff (+)Palmitoyl ascorbinsäure Hilfstoff (+)Parfümöl Sport PH Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)RRR-alpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der oben genannten Hilfsstoffe sollte Heparin AL Salbe 30000 nicht angewendet werden. Wenn bei Ihnen ein akuter oder aus der Vorgeschichte bekannter allergischer Abfall der Zahl der Blutplättchen (Thrombozytopenie Typ II) durch Heparin vorliegt.DosierungAnwendungsempfehlung von Heparin AL Salbe 30000: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Das Arzneimittel soll 2 bis 3-mal täglich auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Dauer der Anwendung Wenn nicht anders verordnet, darf das Arzneimittel nicht länger als 10 Tage angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeBei Anwendung ohne Verband:Die Salbe 2- bis 3-mal täglich dün

    10,49 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  10. Heparin AL Salbe 30.000 100 g

    Heparin AL Salbe 30.000 100 g

    Zur unterstützenden Behandlung bei akuten SchwellungszuständenBei Schwellungen der Haut, wie beispielsweise nach Prellungen und Blutergüssen.Mit dem Wirkstoff Heparin-Natrium (Mucosa vom Schwein).

    13,12 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  11. Heparin AL Salbe 30000

    Heparin AL Salbe 30000

    Anwendungsgebiet von Heparin AL Salbe 30000Heparin AL Salbe 30000 wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenHeparin AL Salbe 30000 enthält: 30000 IE Heparin, Natriumsalz (vom Schwein)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Levomenthol Hilfstoff (+)Oleyl oleat Hilfstoff (+)Palmitoyl ascorbinsäure Hilfstoff (+)Parfümöl Sport PH Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)RRR-alpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der oben genannten Hilfsstoffe sollte Heparin AL Salbe 30000 nicht angewendet werden. Wenn bei Ihnen ein akuter oder aus der Vorgeschichte bekannter allergischer Abfall der Zahl der Blutplättchen (Thrombozytopenie Typ II) durch Heparin vorliegt.DosierungAnwendungsempfehlung von Heparin AL Salbe 30000: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Das Arzneimittel soll 2 bis 3-mal täglich auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Dauer der Anwendung Wenn nicht anders verordnet, darf das Arzneimittel nicht länger als 10 Tage angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.EinnahmeBei Anwendung ohne Verband:Die Salbe 2- bis 3-mal täglich dün

    13,29 €

    zzgl. 3,99 € Versand
  12. Heparin AL Salbe 30.000 bei Schwellungen, 100 g Salbe

    Heparin AL Salbe 30.000 bei Schwellungen, 100 g Salbe

    PZN-04668338 100 g Salbe apothekenpflichtig Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.

    13,59 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.