
Fortacin 5 ml rezeptfreies Spray von Recordati Pharma, effektiv gegen Potenzstörungen und leicht anzuwenden
- Hersteller: Recordati Pharma GmbH
12 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 32,08 € bis 44,99 €

32,08 €
zzgl. 0,00 € VersandAngebote
von 32,08 € bis 44,99 €
Finden Sie auf Shopudio die besten Preise für 18.132.091 Produkte
-
Fortacin 5 ml
Fortacin 5 ml - rezeptfrei - von Recordati Pharma GmbH - Spray - 5 ml
32,08 €
zzgl. 0,00 € VersandFortacin 5 ml
Fortacin 5 ml - rezeptfrei - von Recordati Pharma GmbH - Spray - 5 ml
-
Fortacin 150 mg / ml + 50 mg / ml Spray z.Anw.a.Haut 5 ml
Fortacin Verzögerungs-Spray - Kein Arztbesuch mehr notwendig bei vorzeitigem Samenerguss! Ohne ärztliches Rezept erhältlich. Bis zu 20% aller Männer in Deutschland leiden regelmäßig an vorzeitigem Samenerguss. Der massive Leidensdruck der Männer kann häufig langfristig zu Konflikten in der Beziehung führen. Doch nur ein kleiner Bruchteil der betroffenen Männer vertraut sich einem Arzt oder Ärztin an. Seit November 2020 ist das bislang verschreibungspflichtige Fortacin Verzögerungs-Spray als OTC-Arzneimittel in Apotheken ohne Rezept erhältlich. Es ist damit das erste und einzige OTC-Präparat in seiner Indikation. Jetzt ist es endlich soweit! Das Fortacin Verzögerungs-Spray, zur Anwendung auf der Haut gegen vorzeitigem Samenerguss ( Ejaculatio praecox ) ohne Alkohol oder andere Lösungsmittel, wurde aus der Verschreibungspflicht entlassen und ist in Apotheken ohne ärztliches Rezept erhältlich. Fortacin ist in der Indikation "vorzeitiger Samenerguss" das einzige topische Arzneimittel und generell das einzige OTC-Präparat mit einer behördlichen Zulassung und damit auch geprüfter Sicherheit und Wirksamkeit. Mit dieser Entscheidung haben Betroffene nun die Möglichkeit, Fortacin in Apotheken ohne vorherigen ärztlichen Besuch zu kaufen. Fortacin Spray reduziert die Empfindlichkeit. Das Spray mit der Wirkstoffkombination aus Lidocain (150 mg/ml) und Prilocain (50 mg/ml) ist frei von Alkohol oder anderen Lösungsmitteln und verfügt damit über eine einzigartige Galenik, die auf dem eutektischen Gemisch der beiden Wirkstoffkomponenten beruht. Eine weitere Besonderheit des Sprays ist, dass dieses diskret, einfach und planbar angewendet werden kann. Es sind lediglich drei Sprühstöße notwendig, die Wirkstoffkombination zieht dabei vollständig ein. Das Anwendungszeitfenster beginnt bereits nach fünf Minuten und erstreckt sich auf bis zu vier Stunden. Da es sich bei Fortacin Spray um ein zugelassenes OTC-Arzneimittel handelt, ist die Wirksamkeit eindrucksvoll in Studien belegt. So wirkt Fortacin schnell und bereits ab der ersten Anwendung. Bei Patienten, welche unter vorzeitigem Samenerguss leiden, kann Fortacin nach 3-monatiger Anwendung die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-fache verlängern. Bei einer kontinuierlichen Anwendung über 12 Monate können Patienten sogar wieder eine normal durchschnittliche intravaginale Ejakulationslatenzzeit (Ielt) erreichen. Und das alles bei vollem Orgasmusempfinden. Fortacin ist zudem sicher bei der Verwendung von Latexkondomen. Praktisch und punktgenau: Fortacin Verzögerungs-Spray Die Wirkung und Sicherheit von Fortacin ist in klinischen Studien nachgewiesen. Es ist jederzeit und nach Bedarf spontan anwendbar. Fortacin wirkt bereits beim ersten Gebrauch. Nach 3-monatiger Anwendung kann es die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-fache verlängern, nach 12-monatiger Anwendung ist eine Normalisierung der Ielt möglich: Fortacin reduziert die Empfindlichkeit Fortacin verfügt über eine einzigartige Galenik Fortacin ist schnell wirksam und wirkt bereits ab der ersten Anwendung Fortacin ist diskret und einfach anwendbar Fortacin kann die Zeit bis zur Ejakulation nach 3-monatiger Anwendung um das 6-fache verlängern Fortacin ermöglicht eine Normalisierung der Zeit bis zur Ejakulation bei dauerhafter Anwendung Fortacin ist ein topisches OTC-Arzneimittel ohne Wechselwirkungen mit anderen Präparaten Fortacin bietet volles Orgasmusempfinden für beide Partner Pflichtangaben: Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung. Wirkstoffe: Lidocain und Prilocain. Anwendungsgebiet: Fortacin wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt, angewendet. D. h., dass diese immer oder fast immer innerhalb von einer Minute ab dem Beginn des Geschlechtsverkehrs einen Samenerguss haben und dies negative emotionale Auswirkungen hat. Fortacin wirkt, indem es die Sensibilität der Eichel des Penis verringert, um die Zeit vor der Ejakulation zu verlängern. Apothekenpflichtig. Stand: August 2020. Pharmazeut. Unternehmer: Recordati Ireland Ltd., Raheens East, Ringaskiddy Co. Cork (Irland). Repräsentant in Deutschland: Recordati Pharma GmbH, 89075 Ulm (Deutschland). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
33,41 €
zzgl. 4,50 € VersandFortacin 150 mg / ml + 50 mg / ml Spray z.Anw.a.Haut 5 ml
Fortacin Verzögerungs-Spray - Kein Arztbesuch mehr notwendig bei vorzeitigem Samenerguss! Ohne ärztliches Rezept erhältlich. Bis zu 20% aller Männer in Deutschland leiden regelmäßig an vorzeitigem Samenerguss. Der massive Leidensdruck der Männer kann häufig langfristig zu Konflikten in der Beziehung führen. Doch nur ein kleiner Bruchteil der betroffenen Männer vertraut sich einem Arzt oder Ärztin an. Seit November 2020 ist das bislang verschreibungspflichtige Fortacin Verzögerungs-Spray als OTC-Arzneimittel in Apotheken ohne Rezept erhältlich. Es ist damit das erste und einzige OTC-Präparat in seiner Indikation. Jetzt ist es endlich soweit! Das Fortacin Verzögerungs-Spray, zur Anwendung auf der Haut gegen vorzeitigem Samenerguss ( Ejaculatio praecox ) ohne Alkohol oder andere Lösungsmittel, wurde aus der Verschreibungspflicht entlassen und ist in Apotheken ohne ärztliches Rezept erhältlich. Fortacin ist in der Indikation "vorzeitiger Samenerguss" das einzige topische Arzneimittel und generell das einzige OTC-Präparat mit einer behördlichen Zulassung und damit auch geprüfter Sicherheit und Wirksamkeit. Mit dieser Entscheidung haben Betroffene nun die Möglichkeit, Fortacin in Apotheken ohne vorherigen ärztlichen Besuch zu kaufen. Fortacin Spray reduziert die Empfindlichkeit. Das Spray mit der Wirkstoffkombination aus Lidocain (150 mg/ml) und Prilocain (50 mg/ml) ist frei von Alkohol oder anderen Lösungsmitteln und verfügt damit über eine einzigartige Galenik, die auf dem eutektischen Gemisch der beiden Wirkstoffkomponenten beruht. Eine weitere Besonderheit des Sprays ist, dass dieses diskret, einfach und planbar angewendet werden kann. Es sind lediglich drei Sprühstöße notwendig, die Wirkstoffkombination zieht dabei vollständig ein. Das Anwendungszeitfenster beginnt bereits nach fünf Minuten und erstreckt sich auf bis zu vier Stunden. Da es sich bei Fortacin Spray um ein zugelassenes OTC-Arzneimittel handelt, ist die Wirksamkeit eindrucksvoll in Studien belegt. So wirkt Fortacin schnell und bereits ab der ersten Anwendung. Bei Patienten, welche unter vorzeitigem Samenerguss leiden, kann Fortacin nach 3-monatiger Anwendung die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-fache verlängern. Bei einer kontinuierlichen Anwendung über 12 Monate können Patienten sogar wieder eine normal durchschnittliche intravaginale Ejakulationslatenzzeit (Ielt) erreichen. Und das alles bei vollem Orgasmusempfinden. Fortacin ist zudem sicher bei der Verwendung von Latexkondomen. Praktisch und punktgenau: Fortacin Verzögerungs-Spray Die Wirkung und Sicherheit von Fortacin ist in klinischen Studien nachgewiesen. Es ist jederzeit und nach Bedarf spontan anwendbar. Fortacin wirkt bereits beim ersten Gebrauch. Nach 3-monatiger Anwendung kann es die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-fache verlängern, nach 12-monatiger Anwendung ist eine Normalisierung der Ielt möglich: Fortacin reduziert die Empfindlichkeit Fortacin verfügt über eine einzigartige Galenik Fortacin ist schnell wirksam und wirkt bereits ab der ersten Anwendung Fortacin ist diskret und einfach anwendbar Fortacin kann die Zeit bis zur Ejakulation nach 3-monatiger Anwendung um das 6-fache verlängern Fortacin ermöglicht eine Normalisierung der Zeit bis zur Ejakulation bei dauerhafter Anwendung Fortacin ist ein topisches OTC-Arzneimittel ohne Wechselwirkungen mit anderen Präparaten Fortacin bietet volles Orgasmusempfinden für beide Partner Pflichtangaben: Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung. Wirkstoffe: Lidocain und Prilocain. Anwendungsgebiet: Fortacin wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt, angewendet. D. h., dass diese immer oder fast immer innerhalb von einer Minute ab dem Beginn des Geschlechtsverkehrs einen Samenerguss haben und dies negative emotionale Auswirkungen hat. Fortacin wirkt, indem es die Sensibilität der Eichel des Penis verringert, um die Zeit vor der Ejakulation zu verlängern. Apothekenpflichtig. Stand: August 2020. Pharmazeut. Unternehmer: Recordati Ireland Ltd., Raheens East, Ringaskiddy Co. Cork (Irland). Repräsentant in Deutschland: Recordati Pharma GmbH, 89075 Ulm (Deutschland). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
-
Fortacin 150 mg / ml + 50 mg / ml Spray z.Anw.a.Haut Inhalt: 5 ml
Fortacin Verzögerungs-Spray - Kein Arztbesuch mehr notwendig bei vorzeitigem Samenerguss! Ohne ärztliches Rezept erhältlich. Bis zu 20% aller Männer in Deutschland leiden regelmäßig an vorzeitigem Samenerguss. Der massive Leidensdruck der Männer kann häufig langfristig zu Konflikten in der Beziehung führen. Doch nur ein kleiner Bruchteil der betroffenen Männer vertraut sich einem Arzt oder Ärztin an. Seit November 2020 ist das bislang verschreibungspflichtige Fortacin Verzögerungs-Spray als OTC-Arzneimittel in Apotheken ohne Rezept erhältlich. Es ist damit das erste und einzige OTC-Präparat in seiner Indikation. Jetzt ist es endlich soweit! Das Fortacin Verzögerungs-Spray, zur Anwendung auf der Haut gegen vorzeitigem Samenerguss ( Ejaculatio praecox ) ohne Alkohol oder andere Lösungsmittel, wurde aus der Verschreibungspflicht entlassen und ist in Apotheken ohne ärztliches Rezept erhältlich. Fortacin ist in der Indikation "vorzeitiger Samenerguss" das einzige topische Arzneimittel und generell das einzige OTC-Präparat mit einer behördlichen Zulassung und damit auch geprüfter Sicherheit und Wirksamkeit. Mit dieser Entscheidung haben Betroffene nun die Möglichkeit, Fortacin in Apotheken ohne vorherigen ärztlichen Besuch zu kaufen. Fortacin Spray reduziert die Empfindlichkeit. Das Spray mit der Wirkstoffkombination aus Lidocain (150 mg/ml) und Prilocain (50 mg/ml) ist frei von Alkohol oder anderen Lösungsmitteln und verfügt damit über eine einzigartige Galenik, die auf dem eutektischen Gemisch der beiden Wirkstoffkomponenten beruht. Eine weitere Besonderheit des Sprays ist, dass dieses diskret, einfach und planbar angewendet werden kann. Es sind lediglich drei Sprühstöße notwendig, die Wirkstoffkombination zieht dabei vollständig ein. Das Anwendungszeitfenster beginnt bereits nach fünf Minuten und erstreckt sich auf bis zu vier Stunden. Da es sich bei Fortacin Spray um ein zugelassenes OTC-Arzneimittel handelt, ist die Wirksamkeit eindrucksvoll in Studien belegt. So wirkt Fortacin schnell und bereits ab der ersten Anwendung. Bei Patienten, welche unter vorzeitigem Samenerguss leiden, kann Fortacin nach 3-monatiger Anwendung die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-fache verlängern. Bei einer kontinuierlichen Anwendung über 12 Monate können Patienten sogar wieder eine normal durchschnittliche intravaginale Ejakulationslatenzzeit (Ielt) erreichen. Und das alles bei vollem Orgasmusempfinden. Fortacin ist zudem sicher bei der Verwendung von Latexkondomen. Praktisch und punktgenau: Fortacin Verzögerungs-Spray Die Wirkung und Sicherheit von Fortacin ist in klinischen Studien nachgewiesen. Es ist jederzeit und nach Bedarf spontan anwendbar. Fortacin wirkt bereits beim ersten Gebrauch. Nach 3-monatiger Anwendung kann es die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-fache verlängern, nach 12-monatiger Anwendung ist eine Normalisierung der Ielt möglich: Fortacin reduziert die Empfindlichkeit Fortacin verfügt über eine einzigartige Galenik Fortacin ist schnell wirksam und wirkt bereits ab der ersten Anwendung Fortacin ist diskret und einfach anwendbar Fortacin kann die Zeit bis zur Ejakulation nach 3-monatiger Anwendung um das 6-fache verlängern Fortacin ermöglicht eine Normalisierung der Zeit bis zur Ejakulation bei dauerhafter Anwendung Fortacin ist ein topisches OTC-Arzneimittel ohne Wechselwirkungen mit anderen Präparaten Fortacin bietet volles Orgasmusempfinden für beide Partner Pflichtangaben: Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung. Wirkstoffe: Lidocain und Prilocain. Anwendungsgebiet: Fortacin wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt, angewendet. D. h., dass diese immer oder fast immer innerhalb von einer Minute ab dem Beginn des Geschlechtsverkehrs einen Samenerguss haben und dies negative emotionale Auswirkungen hat. Fortacin wirkt, indem es die Sensibilität der Eichel des Penis verringert, um die Zeit vor der Ejakulation zu verlängern. Apothekenpflichtig. Stand: August 2020. Pharmazeut. Unternehmer: Recordati Ireland Ltd., Raheens East, Ringaskiddy Co. Cork (Irland). Repräsentant in Deutschland: Recordati Pharma GmbH, 89075 Ulm (Deutschland). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
33,61 €
zzgl. 0,00 € VersandFortacin 150 mg / ml + 50 mg / ml Spray z.Anw.a.Haut Inhalt: 5 ml
Fortacin Verzögerungs-Spray - Kein Arztbesuch mehr notwendig bei vorzeitigem Samenerguss! Ohne ärztliches Rezept erhältlich. Bis zu 20% aller Männer in Deutschland leiden regelmäßig an vorzeitigem Samenerguss. Der massive Leidensdruck der Männer kann häufig langfristig zu Konflikten in der Beziehung führen. Doch nur ein kleiner Bruchteil der betroffenen Männer vertraut sich einem Arzt oder Ärztin an. Seit November 2020 ist das bislang verschreibungspflichtige Fortacin Verzögerungs-Spray als OTC-Arzneimittel in Apotheken ohne Rezept erhältlich. Es ist damit das erste und einzige OTC-Präparat in seiner Indikation. Jetzt ist es endlich soweit! Das Fortacin Verzögerungs-Spray, zur Anwendung auf der Haut gegen vorzeitigem Samenerguss ( Ejaculatio praecox ) ohne Alkohol oder andere Lösungsmittel, wurde aus der Verschreibungspflicht entlassen und ist in Apotheken ohne ärztliches Rezept erhältlich. Fortacin ist in der Indikation "vorzeitiger Samenerguss" das einzige topische Arzneimittel und generell das einzige OTC-Präparat mit einer behördlichen Zulassung und damit auch geprüfter Sicherheit und Wirksamkeit. Mit dieser Entscheidung haben Betroffene nun die Möglichkeit, Fortacin in Apotheken ohne vorherigen ärztlichen Besuch zu kaufen. Fortacin Spray reduziert die Empfindlichkeit. Das Spray mit der Wirkstoffkombination aus Lidocain (150 mg/ml) und Prilocain (50 mg/ml) ist frei von Alkohol oder anderen Lösungsmitteln und verfügt damit über eine einzigartige Galenik, die auf dem eutektischen Gemisch der beiden Wirkstoffkomponenten beruht. Eine weitere Besonderheit des Sprays ist, dass dieses diskret, einfach und planbar angewendet werden kann. Es sind lediglich drei Sprühstöße notwendig, die Wirkstoffkombination zieht dabei vollständig ein. Das Anwendungszeitfenster beginnt bereits nach fünf Minuten und erstreckt sich auf bis zu vier Stunden. Da es sich bei Fortacin Spray um ein zugelassenes OTC-Arzneimittel handelt, ist die Wirksamkeit eindrucksvoll in Studien belegt. So wirkt Fortacin schnell und bereits ab der ersten Anwendung. Bei Patienten, welche unter vorzeitigem Samenerguss leiden, kann Fortacin nach 3-monatiger Anwendung die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-fache verlängern. Bei einer kontinuierlichen Anwendung über 12 Monate können Patienten sogar wieder eine normal durchschnittliche intravaginale Ejakulationslatenzzeit (Ielt) erreichen. Und das alles bei vollem Orgasmusempfinden. Fortacin ist zudem sicher bei der Verwendung von Latexkondomen. Praktisch und punktgenau: Fortacin Verzögerungs-Spray Die Wirkung und Sicherheit von Fortacin ist in klinischen Studien nachgewiesen. Es ist jederzeit und nach Bedarf spontan anwendbar. Fortacin wirkt bereits beim ersten Gebrauch. Nach 3-monatiger Anwendung kann es die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-fache verlängern, nach 12-monatiger Anwendung ist eine Normalisierung der Ielt möglich: Fortacin reduziert die Empfindlichkeit Fortacin verfügt über eine einzigartige Galenik Fortacin ist schnell wirksam und wirkt bereits ab der ersten Anwendung Fortacin ist diskret und einfach anwendbar Fortacin kann die Zeit bis zur Ejakulation nach 3-monatiger Anwendung um das 6-fache verlängern Fortacin ermöglicht eine Normalisierung der Zeit bis zur Ejakulation bei dauerhafter Anwendung Fortacin ist ein topisches OTC-Arzneimittel ohne Wechselwirkungen mit anderen Präparaten Fortacin bietet volles Orgasmusempfinden für beide Partner Pflichtangaben: Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung. Wirkstoffe: Lidocain und Prilocain. Anwendungsgebiet: Fortacin wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt, angewendet. D. h., dass diese immer oder fast immer innerhalb von einer Minute ab dem Beginn des Geschlechtsverkehrs einen Samenerguss haben und dies negative emotionale Auswirkungen hat. Fortacin wirkt, indem es die Sensibilität der Eichel des Penis verringert, um die Zeit vor der Ejakulation zu verlängern. Apothekenpflichtig. Stand: August 2020. Pharmazeut. Unternehmer: Recordati Ireland Ltd., Raheens East, Ringaskiddy Co. Cork (Irland). Repräsentant in Deutschland: Recordati Pharma GmbH, 89075 Ulm (Deutschland). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
-
Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.anwen.a.h.lsg. 5 ML
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung. Wirkstoff: Lidocain/Prilocain. Anwendungsgebiete: zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 11/2022 Das Präparat ist eine Kombination aus zwei Arzneimitteln (Lidocain und Prilocain). Sie gehören zu einer Gruppe Arzneimittel, die lokale Betäubungsmittel genannt werden. Es wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt, angewendet. Das heißt, dass Sie immer oder fast immer innerhalb von einer Minute ab dem Beginn des Geschlechtsverkehrs einen Samenerguss haben und dies negative emotionale Auswirkungen auf Sie hat. Das Arzneimittel wirkt, indem es die Sensibilität der Eichel des Penis verringert, um die Zeit vor der Ejakulation zu verlängern. Vor der ersten Anwendung schütteln Sie die Sprühdose kurz und machen den Pumpmechanismus durch 3-maliges Sprühen in die Luft anwendungsbereit. Halten Sie die Sprühdose von den Gesichtern weg, um einen Kontakt des Arzneimittels mit den Augen, der Nase, dem Mund und den Ohren zu vermeiden. Vor jeder weiteren Dosis schütteln Sie die Sprühdose kurz und machen Sie den Pumpmechanismus durch 1-maliges Sprühen in die Luft erneut anwendungsbereit. Ziehen Sie die Vorhaut zurück, um die Eichel freizulegen. Halten Sie die Dose aufrecht (Sprühventil nach oben) und sprühen Sie 1 Dosis (3 Sprühstöße) auf die gesamte Eichel, sodass mit jedem Sprühstoß ein Drittel der Eichel eingesprüht wird. Warten Sie 5 Minuten und wischen Sie danach überschüssiges Spray vor dem Geschlechtsverkehr ab. Überschüssiges Spray muss auch dann abgewischt werden, wenn Sie ein Kondom verwenden. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt 3 Sprühstöße (3 Sprühstöße = 1 Dosis) auf die Eichel vor dem Geschlechtsverkehr. Innerhalb von 24 Stunden dürfen maximal 3 Dosen in Abständen von mindestens 4 Stunden zwischen den einzelnen Dosen angewendet werden. Die empfohlene Höchstdosis (3 Dosen innerhalb von 24 Stunden) sollte nicht überschritten werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Da dieses Arzneimittel auf die Oberfläche der Eichel mindestens 5 Minuten aufgesprüht wird, ist das Risiko einer Überdosierung niedrig. Wenn Sie zu viel aufgesprüht haben, wischen Sie überschüssiges Arzneimittel ab. Die Symptome der Anwendung einer zu hohen Menge des Arzneimittels sind im Folgenden aufgeführt. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie irgendeines dieser Symptome bei sich feststellen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass dies auftritt, wenn das Arzneimittel gemäß der Anleitung angewendet wird: Benommenheit oder Schwindelgefühl Kribbeln der Haut um den Mund und Taubheitsgefühl in der Zunge Geschmacksstörungen Verschwommenes Sehen Ohrgeräusch Es besteht auch das Risiko einer Erkrankung, bei der die Sauerstoffmenge im Blut verringert ist (Methämoglobinämie). Dies ist wahrscheinlicher, wenn bestimmte Arzneimittel gleichzeitig eingenommen wurden. Wenn dies eintritt, wird die Haut aufgrund des Sauerstoffmangels blaugrau. In schweren Fällen einer Überdosierung kann es zu Krampfanfällen, niedrigem Blutdruck, verlangsamter Atmung, Atemstillstand und verändertem Herzschlag kommen. Diese Wirkungen können lebensbedrohlich sein. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie oder Ihr Partner/Ihre Partnerin allergisch gegen Lidocain oder Prilocain oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie oder Ihr Partner/Ihre Partnerin in der Vergangenheit allergisch oder überempfindlich auf andere lokale Betäubungsmittel mit einer ähnlichen Struktur (bekannt als lokale Betäubungsmittel vom Amidtyp) reagiert haben. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die folgenden Nebenwirkungen wurden im Zusammenhang mit diesem Arzneimittel bei männlichen Patienten berichtet: Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen) Unfähigkeit, eine Erektion zu erlangen oder aufrechtzuerhalten
33,71 €
zzgl. 3,75 € VersandFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.anwen.a.h.lsg. 5 ML
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung. Wirkstoff: Lidocain/Prilocain. Anwendungsgebiete: zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 11/2022 Das Präparat ist eine Kombination aus zwei Arzneimitteln (Lidocain und Prilocain). Sie gehören zu einer Gruppe Arzneimittel, die lokale Betäubungsmittel genannt werden. Es wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt, angewendet. Das heißt, dass Sie immer oder fast immer innerhalb von einer Minute ab dem Beginn des Geschlechtsverkehrs einen Samenerguss haben und dies negative emotionale Auswirkungen auf Sie hat. Das Arzneimittel wirkt, indem es die Sensibilität der Eichel des Penis verringert, um die Zeit vor der Ejakulation zu verlängern. Vor der ersten Anwendung schütteln Sie die Sprühdose kurz und machen den Pumpmechanismus durch 3-maliges Sprühen in die Luft anwendungsbereit. Halten Sie die Sprühdose von den Gesichtern weg, um einen Kontakt des Arzneimittels mit den Augen, der Nase, dem Mund und den Ohren zu vermeiden. Vor jeder weiteren Dosis schütteln Sie die Sprühdose kurz und machen Sie den Pumpmechanismus durch 1-maliges Sprühen in die Luft erneut anwendungsbereit. Ziehen Sie die Vorhaut zurück, um die Eichel freizulegen. Halten Sie die Dose aufrecht (Sprühventil nach oben) und sprühen Sie 1 Dosis (3 Sprühstöße) auf die gesamte Eichel, sodass mit jedem Sprühstoß ein Drittel der Eichel eingesprüht wird. Warten Sie 5 Minuten und wischen Sie danach überschüssiges Spray vor dem Geschlechtsverkehr ab. Überschüssiges Spray muss auch dann abgewischt werden, wenn Sie ein Kondom verwenden. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt 3 Sprühstöße (3 Sprühstöße = 1 Dosis) auf die Eichel vor dem Geschlechtsverkehr. Innerhalb von 24 Stunden dürfen maximal 3 Dosen in Abständen von mindestens 4 Stunden zwischen den einzelnen Dosen angewendet werden. Die empfohlene Höchstdosis (3 Dosen innerhalb von 24 Stunden) sollte nicht überschritten werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Da dieses Arzneimittel auf die Oberfläche der Eichel mindestens 5 Minuten aufgesprüht wird, ist das Risiko einer Überdosierung niedrig. Wenn Sie zu viel aufgesprüht haben, wischen Sie überschüssiges Arzneimittel ab. Die Symptome der Anwendung einer zu hohen Menge des Arzneimittels sind im Folgenden aufgeführt. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie irgendeines dieser Symptome bei sich feststellen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass dies auftritt, wenn das Arzneimittel gemäß der Anleitung angewendet wird: Benommenheit oder Schwindelgefühl Kribbeln der Haut um den Mund und Taubheitsgefühl in der Zunge Geschmacksstörungen Verschwommenes Sehen Ohrgeräusch Es besteht auch das Risiko einer Erkrankung, bei der die Sauerstoffmenge im Blut verringert ist (Methämoglobinämie). Dies ist wahrscheinlicher, wenn bestimmte Arzneimittel gleichzeitig eingenommen wurden. Wenn dies eintritt, wird die Haut aufgrund des Sauerstoffmangels blaugrau. In schweren Fällen einer Überdosierung kann es zu Krampfanfällen, niedrigem Blutdruck, verlangsamter Atmung, Atemstillstand und verändertem Herzschlag kommen. Diese Wirkungen können lebensbedrohlich sein. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie oder Ihr Partner/Ihre Partnerin allergisch gegen Lidocain oder Prilocain oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie oder Ihr Partner/Ihre Partnerin in der Vergangenheit allergisch oder überempfindlich auf andere lokale Betäubungsmittel mit einer ähnlichen Struktur (bekannt als lokale Betäubungsmittel vom Amidtyp) reagiert haben. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die folgenden Nebenwirkungen wurden im Zusammenhang mit diesem Arzneimittel bei männlichen Patienten berichtet: Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen) Unfähigkeit, eine Erektion zu erlangen oder aufrechtzuerhalten
-
Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut
Anwendungsgebiet von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut ist eine Kombination aus zwei Arzneimitteln (Lidocain und Prilocain) und wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation angewendet, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt. Es ist jederzeit und nach Bedarf spontan anwendbar und wirkt bereits beim ersten Gebrauch. Es verfügt über eine einzigartige Galenik, reduziert die Empfindlichkeit der Eichel und bietet trotzdem volles Orgasmus-Empfinden für beide Partner. Nach 3-monatiger Anwendung kann es die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-Fache verlängern, nach 12-monatiger Anwendung ist eine Normalisierung möglich. Wirkungsweise von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut enthält zwei Wirkstoffe, die den Kontaktbereich vorübergehend betäuben, indem sie die Signalübertragung in den Nerven reversibel blockieren. Dies senkt die Sensibilität für Stimulation und hilft somit, die Zeit bis zum Samenerguss zu verlängern.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die Wirkstoffe sind: Lidocain und Prilocain. Jeder ml der Lösung enthält 150 mg Lidocain und 50 mg Prilocain. Jeder Sprühstoß liefert 50 μl, die 7,5 mg Lidocain und 2,5 mg Prilocain enthalten. 1 Dosis entspricht 3 Sprühstößen. Der sonstige Bestandteil ist: Norfluran.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe oder gegenüber anderen lokalen Betäubungsmitteln mit einer ähnlichen Struktur (bekannt als lokale Betäubungsmittel vom Amidtyp) sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die empfohlene Dosis beträgt 3 Sprühstöße (3 Sprühstöße = 1 Dosis) auf die Eichel mi
33,95 €
zzgl. 3,99 € VersandFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut
Anwendungsgebiet von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut ist eine Kombination aus zwei Arzneimitteln (Lidocain und Prilocain) und wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation angewendet, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt. Es ist jederzeit und nach Bedarf spontan anwendbar und wirkt bereits beim ersten Gebrauch. Es verfügt über eine einzigartige Galenik, reduziert die Empfindlichkeit der Eichel und bietet trotzdem volles Orgasmus-Empfinden für beide Partner. Nach 3-monatiger Anwendung kann es die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-Fache verlängern, nach 12-monatiger Anwendung ist eine Normalisierung möglich. Wirkungsweise von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut enthält zwei Wirkstoffe, die den Kontaktbereich vorübergehend betäuben, indem sie die Signalübertragung in den Nerven reversibel blockieren. Dies senkt die Sensibilität für Stimulation und hilft somit, die Zeit bis zum Samenerguss zu verlängern.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die Wirkstoffe sind: Lidocain und Prilocain. Jeder ml der Lösung enthält 150 mg Lidocain und 50 mg Prilocain. Jeder Sprühstoß liefert 50 μl, die 7,5 mg Lidocain und 2,5 mg Prilocain enthalten. 1 Dosis entspricht 3 Sprühstößen. Der sonstige Bestandteil ist: Norfluran.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe oder gegenüber anderen lokalen Betäubungsmitteln mit einer ähnlichen Struktur (bekannt als lokale Betäubungsmittel vom Amidtyp) sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die empfohlene Dosis beträgt 3 Sprühstöße (3 Sprühstöße = 1 Dosis) auf die Eichel mi
-
Fortacin 5 ml
Fortacin - einzigartiges Spray bei frühzeitigem SamenergussFür viele Männer ist eine wiederkehrende vorzeitige Ejakulation ein belastendes Thema. Wenn es bei einem Mann (fast) immer bereits innerhalb von 1 Minute, nachdem mit dem Geschlechtsverkehr begonnen wurde, zu einem Samenerguss kommt, kann das bei ihm zu einem hohen Leidensdruck führen.Dank Fortacin lässt sich ein vorzeitiger Samenerguss behandeln. Das Medikament wird vor dem Geschlechtsverkehr auf die Penisspitze aufgesprüht. Die Wirkstoffe bewirken, dass sich die Reizempfindlichkeit in diesem Bereich verringert. Auf diese Weise lässt sich der Samenerguss verzögern. Wird das Mittel über längere Zeit regelmäßig angewendet, können Betroffene die Ejakulation kontinuierlich verzögern: Klinische Studien beweisen, dass es mithilfe des Verzögerungssprays durchschnittlich 6-mal länger dauert, bis es zum Samenerguss kommt. Das sind die Vorteile von Fortacinwirkt bereits nach 5 Minutenstarke örtliche Wirksamkeitleicht und unauffällig anzuwendengut verträglicheinzigartig in der Zubereitung und Herstellung Wie setzt sich Fortacin zusammen?Fortacin beinhaltet je Milliliter 150 mg Lidocain und 50 mg Prilocain. Die Lösung enthält außerdem Norfluran. Anwendung:Schütteln Sie Fortacin vor dem erstmaligen Gebrauch und sprühen Sie damit 3-mal in die Luft, um den Pumpmechanismus in Gang zu setzen. Bei der nächsten und allen weiteren Anwendungen schütteln Sie das Spray wieder kurz - dann reicht es jedoch, wenn Sie es durch 1-maliges Sprühen in die Luft bereit für den Einsatz machen.Um zu gewährleisten, dass die Fortacin gegen vorzeitigen Samenerguss wie gewünscht wirkt, können Sie die 1-3-5-Regel zu Hilfe nehmen:1-mal in die Luft sprühen3-mal ringsherum um die Eichel verteilen5 Minuten einziehen lassenWischen Sie nach der Einziehzeit überschüssiges Spray ab, auch für den Fall, dass Sie ein Kondom benutzen.Wichtig: Sie dürfen Fortacin innerhalb von 24 Stunden höchstens 3-mal verwenden. Zwischen den einzelnen Anwendungen sollten allerdings wenigstens 4 Stunden liegen. Hinweis: Fortacin ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Frauen nicht geeignet.Wenn Ihre Partnerin schwanger ist, sollten Sie Fortacin nicht anwenden, es sei denn Sie verwenden ein wirksames Kondom, um den Kontakt des Ungeborenen mit dem Spray zu verhindern. Besteht ein Kinderwunsch, sollten Sie beachten, dass durch den Gebrauch von Fortacin die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft sinken kann.Falls Sie oder Ihr Partner/Ihre Partnerin allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe von Fortacin sind, sollten Sie das Spray nicht benutzen. Genauso sollten Sie von einer Verwendung der Lösung absehen, wenn Sie oder Ihr Partner/Ihre Partnerin schon einmal allergisch oder überempfindlich auf ein anderes lokales Betäubungsmittel reagiert haben oder hat, das eine ähnliche Struktur wie Fortacin aufweist.Suchen Sie vor der Anwendung von Fortacin das Gespräch mit Ihrem Arzt, falls folgende Fälle auf Sie oder Ihren Partner/Ihre Partnerin zutreffen: Sie haben eine Erkrankung, die Einfluss auf die roten Blutkörperchen nimmt. In der Vergangenheit hat Ihr Körper überempfindlich auf ein Arzneimittel reagiert.Bei Ihnen liegt eine schwere Lebererkrankung vor.Wenn Fortacin bei korrekter Anwendung nicht die gewünschte Wirkung erzielt, sollten Sie ebenfalls mit Ihrem Arzt sprechen.Gebrauchen Sie Fortacin nicht mit latexfreien Kondomen aus Polyurethan, weil die Lösung das Material angreifen kann. Falls Sie Fortacin gleichzeitig mit einem Kondom anwenden, sollten Sie wissen, dass das die Wahrscheinlichkeit für die Erzeugung oder Aufrechterhaltung einer Erektion reduziert.Passen Sie während des Sprühvorgangs auf, dass Ohren, Augen, Nase und Mund nicht mit Fortacin in Kontakt kommen. Sollte die Lösung aus Versehen in die Augen gelangen, waschen Sie diese unmittelbar mit Wasser oder einer Natriumchloridlösung aus und lassen sie solange geschlossen, bis ein mögliches Taubheitsgefühl verschwunden ist. Wenn Fortacin bei Ihnen oder Ihrem Partner/Ihrer Partnerin einen Hautausschlag oder eine Hautreizung verursacht, müssen Sie die Anwendung sofort abbrechen.Haben Sie eine größere Menge an Fortacin gesprüht als vorgeschrieben, kann es mitunter zu Benommenheit oder Schwindel kommen. Weitere mögliche Symptome können Sie im Beipackzettel nachlesen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, falls sich Symptome bemerkbar machen.Hinsichtlich der Lagerung von Fortacin sollten sie beachten, dass es am Lagerort nicht mehr als 25 Grad Celsius hat. Frieren Sie das Spray nicht ein. Entsorgen Sie die Lösung 12 Wochen nach dem erstmaligen Gebrauch. Verwenden Sie es nach dem Ablauf des angegebenen Verfallsdatums nicht mehr. Bewahren Sie Fortacin so auf, dass Kinder keinen Zugang dazu haben.
34,79 €
zzgl. 0,00 € VersandFortacin 5 ml
Fortacin - einzigartiges Spray bei frühzeitigem SamenergussFür viele Männer ist eine wiederkehrende vorzeitige Ejakulation ein belastendes Thema. Wenn es bei einem Mann (fast) immer bereits innerhalb von 1 Minute, nachdem mit dem Geschlechtsverkehr begonnen wurde, zu einem Samenerguss kommt, kann das bei ihm zu einem hohen Leidensdruck führen.Dank Fortacin lässt sich ein vorzeitiger Samenerguss behandeln. Das Medikament wird vor dem Geschlechtsverkehr auf die Penisspitze aufgesprüht. Die Wirkstoffe bewirken, dass sich die Reizempfindlichkeit in diesem Bereich verringert. Auf diese Weise lässt sich der Samenerguss verzögern. Wird das Mittel über längere Zeit regelmäßig angewendet, können Betroffene die Ejakulation kontinuierlich verzögern: Klinische Studien beweisen, dass es mithilfe des Verzögerungssprays durchschnittlich 6-mal länger dauert, bis es zum Samenerguss kommt. Das sind die Vorteile von Fortacinwirkt bereits nach 5 Minutenstarke örtliche Wirksamkeitleicht und unauffällig anzuwendengut verträglicheinzigartig in der Zubereitung und Herstellung Wie setzt sich Fortacin zusammen?Fortacin beinhaltet je Milliliter 150 mg Lidocain und 50 mg Prilocain. Die Lösung enthält außerdem Norfluran. Anwendung:Schütteln Sie Fortacin vor dem erstmaligen Gebrauch und sprühen Sie damit 3-mal in die Luft, um den Pumpmechanismus in Gang zu setzen. Bei der nächsten und allen weiteren Anwendungen schütteln Sie das Spray wieder kurz - dann reicht es jedoch, wenn Sie es durch 1-maliges Sprühen in die Luft bereit für den Einsatz machen.Um zu gewährleisten, dass die Fortacin gegen vorzeitigen Samenerguss wie gewünscht wirkt, können Sie die 1-3-5-Regel zu Hilfe nehmen:1-mal in die Luft sprühen3-mal ringsherum um die Eichel verteilen5 Minuten einziehen lassenWischen Sie nach der Einziehzeit überschüssiges Spray ab, auch für den Fall, dass Sie ein Kondom benutzen.Wichtig: Sie dürfen Fortacin innerhalb von 24 Stunden höchstens 3-mal verwenden. Zwischen den einzelnen Anwendungen sollten allerdings wenigstens 4 Stunden liegen. Hinweis: Fortacin ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Frauen nicht geeignet.Wenn Ihre Partnerin schwanger ist, sollten Sie Fortacin nicht anwenden, es sei denn Sie verwenden ein wirksames Kondom, um den Kontakt des Ungeborenen mit dem Spray zu verhindern. Besteht ein Kinderwunsch, sollten Sie beachten, dass durch den Gebrauch von Fortacin die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft sinken kann.Falls Sie oder Ihr Partner/Ihre Partnerin allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe von Fortacin sind, sollten Sie das Spray nicht benutzen. Genauso sollten Sie von einer Verwendung der Lösung absehen, wenn Sie oder Ihr Partner/Ihre Partnerin schon einmal allergisch oder überempfindlich auf ein anderes lokales Betäubungsmittel reagiert haben oder hat, das eine ähnliche Struktur wie Fortacin aufweist.Suchen Sie vor der Anwendung von Fortacin das Gespräch mit Ihrem Arzt, falls folgende Fälle auf Sie oder Ihren Partner/Ihre Partnerin zutreffen: Sie haben eine Erkrankung, die Einfluss auf die roten Blutkörperchen nimmt. In der Vergangenheit hat Ihr Körper überempfindlich auf ein Arzneimittel reagiert.Bei Ihnen liegt eine schwere Lebererkrankung vor.Wenn Fortacin bei korrekter Anwendung nicht die gewünschte Wirkung erzielt, sollten Sie ebenfalls mit Ihrem Arzt sprechen.Gebrauchen Sie Fortacin nicht mit latexfreien Kondomen aus Polyurethan, weil die Lösung das Material angreifen kann. Falls Sie Fortacin gleichzeitig mit einem Kondom anwenden, sollten Sie wissen, dass das die Wahrscheinlichkeit für die Erzeugung oder Aufrechterhaltung einer Erektion reduziert.Passen Sie während des Sprühvorgangs auf, dass Ohren, Augen, Nase und Mund nicht mit Fortacin in Kontakt kommen. Sollte die Lösung aus Versehen in die Augen gelangen, waschen Sie diese unmittelbar mit Wasser oder einer Natriumchloridlösung aus und lassen sie solange geschlossen, bis ein mögliches Taubheitsgefühl verschwunden ist. Wenn Fortacin bei Ihnen oder Ihrem Partner/Ihrer Partnerin einen Hautausschlag oder eine Hautreizung verursacht, müssen Sie die Anwendung sofort abbrechen.Haben Sie eine größere Menge an Fortacin gesprüht als vorgeschrieben, kann es mitunter zu Benommenheit oder Schwindel kommen. Weitere mögliche Symptome können Sie im Beipackzettel nachlesen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, falls sich Symptome bemerkbar machen.Hinsichtlich der Lagerung von Fortacin sollten sie beachten, dass es am Lagerort nicht mehr als 25 Grad Celsius hat. Frieren Sie das Spray nicht ein. Entsorgen Sie die Lösung 12 Wochen nach dem erstmaligen Gebrauch. Verwenden Sie es nach dem Ablauf des angegebenen Verfallsdatums nicht mehr. Bewahren Sie Fortacin so auf, dass Kinder keinen Zugang dazu haben.
-
Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml 5 ml Spray
Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung Wirkstoffe: Lidocain und Prilocain. Anwendungsgebiet: Fortacin wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt, angewendet. D. h., dass diese immer oder fast immer innerhalb von einer Minute ab dem Beginn des Geschlechtsverkehrs einen Samenerguss haben und dies negative emotionale Auswirkungen hat. Fortacin wirkt, indem es die Sensibilität der Eichel des Penis verringert, um die Zeit vor der Ejakulation zu verlängern. Apothekenpflichtig. Pharmazeut. Unternehmer: Recordati Ireland Ltd., Raheens East, Ringaskiddy Co. Cork (Irland). Repräsentant in Deutschland: Recordati Pharma GmbH, 89075 Ulm (Deutschland). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
39,24 €
zzgl. 0,00 € VersandFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml 5 ml Spray
Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung Wirkstoffe: Lidocain und Prilocain. Anwendungsgebiet: Fortacin wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt, angewendet. D. h., dass diese immer oder fast immer innerhalb von einer Minute ab dem Beginn des Geschlechtsverkehrs einen Samenerguss haben und dies negative emotionale Auswirkungen hat. Fortacin wirkt, indem es die Sensibilität der Eichel des Penis verringert, um die Zeit vor der Ejakulation zu verlängern. Apothekenpflichtig. Pharmazeut. Unternehmer: Recordati Ireland Ltd., Raheens East, Ringaskiddy Co. Cork (Irland). Repräsentant in Deutschland: Recordati Pharma GmbH, 89075 Ulm (Deutschland). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
-
Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut
Anwendungsgebiet von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut ist eine Kombination aus zwei Arzneimitteln (Lidocain und Prilocain) und wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation angewendet, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt. Es ist jederzeit und nach Bedarf spontan anwendbar und wirkt bereits beim ersten Gebrauch. Es verfügt über eine einzigartige Galenik, reduziert die Empfindlichkeit der Eichel und bietet trotzdem volles Orgasmus-Empfinden für beide Partner. Nach 3-monatiger Anwendung kann es die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-Fache verlängern, nach 12-monatiger Anwendung ist eine Normalisierung möglich. Wirkungsweise von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut enthält zwei Wirkstoffe, die den Kontaktbereich vorübergehend betäuben, indem sie die Signalübertragung in den Nerven reversibel blockieren. Dies senkt die Sensibilität für Stimulation und hilft somit, die Zeit bis zum Samenerguss zu verlängern.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die Wirkstoffe sind: Lidocain und Prilocain. Jeder ml der Lösung enthält 150 mg Lidocain und 50 mg Prilocain. Jeder Sprühstoß liefert 50 μl, die 7,5 mg Lidocain und 2,5 mg Prilocain enthalten. 1 Dosis entspricht 3 Sprühstößen. Der sonstige Bestandteil ist: Norfluran.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe oder gegenüber anderen lokalen Betäubungsmitteln mit einer ähnlichen Struktur (bekannt als lokale Betäubungsmittel vom Amidtyp) sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die empfohlene Dosis beträgt 3 Sprühstöße (3 Sprühstöße = 1 Dosis) auf die Eichel mi
40,99 €
zzgl. 0,00 € VersandFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut
Anwendungsgebiet von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut ist eine Kombination aus zwei Arzneimitteln (Lidocain und Prilocain) und wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation angewendet, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt. Es ist jederzeit und nach Bedarf spontan anwendbar und wirkt bereits beim ersten Gebrauch. Es verfügt über eine einzigartige Galenik, reduziert die Empfindlichkeit der Eichel und bietet trotzdem volles Orgasmus-Empfinden für beide Partner. Nach 3-monatiger Anwendung kann es die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-Fache verlängern, nach 12-monatiger Anwendung ist eine Normalisierung möglich. Wirkungsweise von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut enthält zwei Wirkstoffe, die den Kontaktbereich vorübergehend betäuben, indem sie die Signalübertragung in den Nerven reversibel blockieren. Dies senkt die Sensibilität für Stimulation und hilft somit, die Zeit bis zum Samenerguss zu verlängern.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die Wirkstoffe sind: Lidocain und Prilocain. Jeder ml der Lösung enthält 150 mg Lidocain und 50 mg Prilocain. Jeder Sprühstoß liefert 50 μl, die 7,5 mg Lidocain und 2,5 mg Prilocain enthalten. 1 Dosis entspricht 3 Sprühstößen. Der sonstige Bestandteil ist: Norfluran.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe oder gegenüber anderen lokalen Betäubungsmitteln mit einer ähnlichen Struktur (bekannt als lokale Betäubungsmittel vom Amidtyp) sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die empfohlene Dosis beträgt 3 Sprühstöße (3 Sprühstöße = 1 Dosis) auf die Eichel mi
-
Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut
Anwendungsgebiet von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut ist eine Kombination aus zwei Arzneimitteln (Lidocain und Prilocain) und wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation angewendet, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt. Es ist jederzeit und nach Bedarf spontan anwendbar und wirkt bereits beim ersten Gebrauch. Es verfügt über eine einzigartige Galenik, reduziert die Empfindlichkeit der Eichel und bietet trotzdem volles Orgasmus-Empfinden für beide Partner. Nach 3-monatiger Anwendung kann es die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-Fache verlängern, nach 12-monatiger Anwendung ist eine Normalisierung möglich. Wirkungsweise von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut enthält zwei Wirkstoffe, die den Kontaktbereich vorübergehend betäuben, indem sie die Signalübertragung in den Nerven reversibel blockieren. Dies senkt die Sensibilität für Stimulation und hilft somit, die Zeit bis zum Samenerguss zu verlängern.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die Wirkstoffe sind: Lidocain und Prilocain. Jeder ml der Lösung enthält 150 mg Lidocain und 50 mg Prilocain. Jeder Sprühstoß liefert 50 μl, die 7,5 mg Lidocain und 2,5 mg Prilocain enthalten. 1 Dosis entspricht 3 Sprühstößen. Der sonstige Bestandteil ist: Norfluran.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe oder gegenüber anderen lokalen Betäubungsmitteln mit einer ähnlichen Struktur (bekannt als lokale Betäubungsmittel vom Amidtyp) sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die empfohlene Dosis beträgt 3 Sprühstöße (3 Sprühstöße = 1 Dosis) auf die Eichel mi
41,99 €
zzgl. 0,00 € VersandFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut
Anwendungsgebiet von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut ist eine Kombination aus zwei Arzneimitteln (Lidocain und Prilocain) und wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation angewendet, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt. Es ist jederzeit und nach Bedarf spontan anwendbar und wirkt bereits beim ersten Gebrauch. Es verfügt über eine einzigartige Galenik, reduziert die Empfindlichkeit der Eichel und bietet trotzdem volles Orgasmus-Empfinden für beide Partner. Nach 3-monatiger Anwendung kann es die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-Fache verlängern, nach 12-monatiger Anwendung ist eine Normalisierung möglich. Wirkungsweise von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut enthält zwei Wirkstoffe, die den Kontaktbereich vorübergehend betäuben, indem sie die Signalübertragung in den Nerven reversibel blockieren. Dies senkt die Sensibilität für Stimulation und hilft somit, die Zeit bis zum Samenerguss zu verlängern.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die Wirkstoffe sind: Lidocain und Prilocain. Jeder ml der Lösung enthält 150 mg Lidocain und 50 mg Prilocain. Jeder Sprühstoß liefert 50 μl, die 7,5 mg Lidocain und 2,5 mg Prilocain enthalten. 1 Dosis entspricht 3 Sprühstößen. Der sonstige Bestandteil ist: Norfluran.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe oder gegenüber anderen lokalen Betäubungsmitteln mit einer ähnlichen Struktur (bekannt als lokale Betäubungsmittel vom Amidtyp) sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die empfohlene Dosis beträgt 3 Sprühstöße (3 Sprühstöße = 1 Dosis) auf die Eichel mi
-
Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml 5 ml Spray
Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung Wirkstoffe: Lidocain und Prilocain. Anwendungsgebiet: Fortacin wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt, angewendet. D. h., dass diese immer oder fast immer innerhalb von einer Minute ab dem Beginn des Geschlechtsverkehrs einen Samenerguss haben und dies negative emotionale Auswirkungen hat. Fortacin wirkt, indem es die Sensibilität der Eichel des Penis verringert, um die Zeit vor der Ejakulation zu verlängern. Apothekenpflichtig. Pharmazeut. Unternehmer: Recordati Ireland Ltd., Raheens East, Ringaskiddy Co. Cork (Irland). Repräsentant in Deutschland: Recordati Pharma GmbH, 89075 Ulm (Deutschland). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
41,99 €
zzgl. 0,00 € VersandFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml 5 ml Spray
Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung Wirkstoffe: Lidocain und Prilocain. Anwendungsgebiet: Fortacin wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt, angewendet. D. h., dass diese immer oder fast immer innerhalb von einer Minute ab dem Beginn des Geschlechtsverkehrs einen Samenerguss haben und dies negative emotionale Auswirkungen hat. Fortacin wirkt, indem es die Sensibilität der Eichel des Penis verringert, um die Zeit vor der Ejakulation zu verlängern. Apothekenpflichtig. Pharmazeut. Unternehmer: Recordati Ireland Ltd., Raheens East, Ringaskiddy Co. Cork (Irland). Repräsentant in Deutschland: Recordati Pharma GmbH, 89075 Ulm (Deutschland). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
-
Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut
Anwendungsgebiet von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut ist eine Kombination aus zwei Arzneimitteln (Lidocain und Prilocain) und wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation angewendet, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt. Es ist jederzeit und nach Bedarf spontan anwendbar und wirkt bereits beim ersten Gebrauch. Es verfügt über eine einzigartige Galenik, reduziert die Empfindlichkeit der Eichel und bietet trotzdem volles Orgasmus-Empfinden für beide Partner. Nach 3-monatiger Anwendung kann es die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-Fache verlängern, nach 12-monatiger Anwendung ist eine Normalisierung möglich. Wirkungsweise von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut enthält zwei Wirkstoffe, die den Kontaktbereich vorübergehend betäuben, indem sie die Signalübertragung in den Nerven reversibel blockieren. Dies senkt die Sensibilität für Stimulation und hilft somit, die Zeit bis zum Samenerguss zu verlängern.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die Wirkstoffe sind: Lidocain und Prilocain. Jeder ml der Lösung enthält 150 mg Lidocain und 50 mg Prilocain. Jeder Sprühstoß liefert 50 μl, die 7,5 mg Lidocain und 2,5 mg Prilocain enthalten. 1 Dosis entspricht 3 Sprühstößen. Der sonstige Bestandteil ist: Norfluran.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe oder gegenüber anderen lokalen Betäubungsmitteln mit einer ähnlichen Struktur (bekannt als lokale Betäubungsmittel vom Amidtyp) sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die empfohlene Dosis beträgt 3 Sprühstöße (3 Sprühstöße = 1 Dosis) auf die Eichel mi
44,96 €
zzgl. 0,00 € VersandFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut
Anwendungsgebiet von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut ist eine Kombination aus zwei Arzneimitteln (Lidocain und Prilocain) und wird zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation angewendet, die bei erwachsenen Männern (ab 18 Jahren) ab dem ersten Geschlechtsverkehr auftritt. Es ist jederzeit und nach Bedarf spontan anwendbar und wirkt bereits beim ersten Gebrauch. Es verfügt über eine einzigartige Galenik, reduziert die Empfindlichkeit der Eichel und bietet trotzdem volles Orgasmus-Empfinden für beide Partner. Nach 3-monatiger Anwendung kann es die Zeit bis zur Ejakulation um das 6-Fache verlängern, nach 12-monatiger Anwendung ist eine Normalisierung möglich. Wirkungsweise von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.HautFortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut enthält zwei Wirkstoffe, die den Kontaktbereich vorübergehend betäuben, indem sie die Signalübertragung in den Nerven reversibel blockieren. Dies senkt die Sensibilität für Stimulation und hilft somit, die Zeit bis zum Samenerguss zu verlängern.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die Wirkstoffe sind: Lidocain und Prilocain. Jeder ml der Lösung enthält 150 mg Lidocain und 50 mg Prilocain. Jeder Sprühstoß liefert 50 μl, die 7,5 mg Lidocain und 2,5 mg Prilocain enthalten. 1 Dosis entspricht 3 Sprühstößen. Der sonstige Bestandteil ist: Norfluran.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe oder gegenüber anderen lokalen Betäubungsmitteln mit einer ähnlichen Struktur (bekannt als lokale Betäubungsmittel vom Amidtyp) sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray zur Anw.a.Haut: Die empfohlene Dosis beträgt 3 Sprühstöße (3 Sprühstöße = 1 Dosis) auf die Eichel mi
-
Recordati Pharma GmbH FORTACIN 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray z.Anw.a.Haut 5 ml
FORTACIN 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray z.Anw.a.Haut 5 ml von Recordati Pharma GmbH (PZN 16829031) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
44,99 €
zzgl. 0,00 € VersandRecordati Pharma GmbH FORTACIN 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray z.Anw.a.Haut 5 ml
FORTACIN 150 mg/ml + 50 mg/ml Spray z.Anw.a.Haut 5 ml von Recordati Pharma GmbH (PZN 16829031) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.