PCE Instruments Systemwaage TB 30

  • Hersteller: PCE Instruments
Produktbeschreibung: Systemwaage der PCE-TB Serie Die Systemwaage der PCE-TB Serie zeichnet sich durch einen sehr vielfältigen Einsatz aus. So ist nicht nur der große Funktionsumfang der Systemwaage interessant, sondern vielmehr werden die Kommunikationsmöglichkeiten der Systemwaage geschätzt. Die Systemwaage verfügt über eine bidirektionale RS-232 und USB Schnittstelle. Somit bietet die System-Waage jedem Programmierer eine sehr gute Basis Schnittstellenbeschreibung der Tischwaage finden Sie in der Anleitung. Die Waage sendet die Informationen per Tastendruck an der Waage, automatisch nach der Stabilisierung des Wiegewertes, in Kombination Print Taste und stabiler Gewichtsanzeige, kontinuierlich ca. 10 Werte die Sek. oder auf Anfrage des Computers. Eine andere Möglichkeit die Waage in ein System zu integrieren sind die optional erhältlichen Schnittstellen wie z.B. LAN, Analogausgang 4-20 mA oder 0-10 V sowie die Gewichtsgrenzwertfunktion mit drei potenzialfreien Kontakten. Interessante Funktionen der Waage sind Stückzählung, Prozentrechnung, Rezepturwiegung, Tierwiegefunktion, Statistikfunktion, Summierfunktion, Grenzwertfunktion, verschiedene Wiegeinheiten uvm.. Die Waage kann sowohl mit dem Netzteil, als auch per Akku betrieben werden und ist auch für den mobilen Einsatz bestens geeignet. Mit der optional erhältlichen PCE-SOFT-SC Software können Sie ohne Programmierkenntnisse die Wiegedaten der Tischwaage direkt in jedes System importieren wo eine Tastatureingabe mit dem Cursor möglich ist, wie. z.B. Excel, Word, DHL, SAP usw. da durch die Software eine Tastatureingabe durch die Tischwaage simuliert wird. Technische Daten Wägebereich: 30 kg Auflösung: 1 g Tarierbereich: über den vollen Wägebereich Einschwingzeit: ca. 3 s Display: LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung Ziffernhöhe ca. 30 mm Wiegeeinheiten: ct, g, kg, lb, oz, ozt, gr, dwt Schnittstelle: bidirektionale RS-232 und USB Kalibrierung extern durch frei wählbares M1 Justiergewicht Einsatztemperatur: -10 °C ... +40 °C Stromversorgung: 230 V 50 Hz 12 V 1,2 A Netzteil oder CE 6 V, 4,5 Ah Akku nicht im Lieferumfang enthalten Akkubetriebsdauer: ca. 50 Std., 100 Std. mit oder ohne Beleuchtung Schutzart: IP 54 Abmessung Plattform: 316 x 223 mm Abmessung: 350 x 328 x 115 mm Gewicht: ca. 3,5 kg

4 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 470,95 € bis 559,00 €

519,00 €

zzgl. 0,00 € Versand

Angebote

von 470,95 € bis 559,00 €

Finden Sie auf Shopudio die besten Preise für 19.088.240 Produkte

  1. PCE TB 30 - Systemwaage PCE-TB 30

    PCE TB 30 - Systemwaage PCE-TB 30

    Systemwaage PCE-TB 30 Ablesbarkeit 1 g Netz-Akku-Betrieb möglich bidirektionale RS-232 und USB Schnittstelle Plattformgröße 300 x 210 mm optional erhältlich: LAN, 4-20 mA, 0-10 V oder 3 potentialfreie Kontakte Produktvorteile: Die Systemwaage der PCE-TB Serie zeichnet sich durch einen sehr vielfältigen Einsatz aus. So ist nicht nur der große Funktionsumfang der Systemwaage interessant, sondern vielmehr werden die Kommunikationsmöglichkeiten der Systemwaage geschätzt. Die Systemwaage verfügt über eine bidirektionale RS-232 und USB Schnittstelle. Somit bietet die System-Waage jedem Programmierer eine sehr gute Basis (Schnittstellenbeschreibung der Tischwaage finden Sie in der Anleitung). Die Waage sendet die Informationen per Tastendruck an der Waage, automatisch nach der Stabilisierung des Wiegewertes, in Kombination Print Taste und stabiler Gewichtsanzeige, kontinuierlich (ca. 10 Werte die Sek.) oder auf Anfrage des Computers. Eine andere Möglichkeit die Waage in ein System zu integrieren sind die optional erhältlichen Schnittstellen wie z.B. LAN, Analogausgang 4-20 mA oder 0-10 V sowie die Gewichtsgrenzwertfunktion mit drei potenzialfreien Kontakten. Interessante Funktionen der Waage sind Stückzählung, Prozentrechnung, Rezepturwiegung, Tierwiegefunktion, Statistikfunktion, Summierfunktion, Grenzwertfunktion, verschiedene Wiegeinheiten uvm.. Die Waage kann sowohl mit dem Netzteil, als auch per Akku betrieben werden und ist auch für den mobilen Einsatz bestens geeignet. Mit der optional erhältlichen PCE-SOFT-SC Software können Sie ohne Programmierkenntnisse die Wiegedaten der Tischwaage direkt in jedes System importieren wo eine Tastatureingabe mit dem Cursor möglich ist, wie. z.B. Excel, Word, DHL, SAP usw. da durch die Software eine Tastatureingabe durch die Tischwaage simuliert wird. Technische Daten: Wägebereich 30 kg Auflösung 1 g Tarierbereich über den vollen Wägebereich Einschwingzeit ca. 3 s Display LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung Ziffernhöhe ca. 30 mm Wiegeeinheiten ct / g / kg / lb / oz / ozt / gr / dwt Schnittstelle bidirektionale RS-232 und USB Kalibrierung extern durch frei wählbares M1 Justiergewicht Einsatztemperatur -10 °C ... +40 °C Stromversorgung ~230 V 50 Hz 12 V 1,2 A Netzteil oder CE 6 V / 4,5 Ah Akku (nicht im Lieferumfang enthalten) Akkubetriebsdauer ca. 50 Std. / 100 Std. (mit / ohne Beleuchtung) Schutzart IP 54 Abmessung Plattform 316 x 223 mm Abmessung 350 x 328 x 115 mm Gewicht ca. 3,5 kg Lieferumfang: 1 x Systemwaage PCE-TB 30 1 x Netzteil 1 x Edelstahlwägeplatte 1 x Bedienungsanleitung

    470,95 €

    zzgl. 5,95 € Versand
  2. PCE Instruments Systemwaage TB 30

    PCE Instruments Systemwaage TB 30

    Systemwaage der PCE-TB Serie Die Systemwaage der PCE-TB Serie zeichnet sich durch einen sehr vielfältigen Einsatz aus. So ist nicht nur der große Funktionsumfang der Systemwaage interessant, sondern vielmehr werden die Kommunikationsmöglichkeiten der Systemwaage geschätzt. Die Systemwaage verfügt über eine bidirektionale RS-232 und USB Schnittstelle. Somit bietet die System-Waage jedem Programmierer eine sehr gute Basis Schnittstellenbeschreibung der Tischwaage finden Sie in der Anleitung. Die Waage sendet die Informationen per Tastendruck an der Waage, automatisch nach der Stabilisierung des Wiegewertes, in Kombination Print Taste und stabiler Gewichtsanzeige, kontinuierlich ca. 10 Werte die Sek. oder auf Anfrage des Computers. Eine andere Möglichkeit die Waage in ein System zu integrieren sind die optional erhältlichen Schnittstellen wie z.B. LAN, Analogausgang 4-20 mA oder 0-10 V sowie die Gewichtsgrenzwertfunktion mit drei potenzialfreien Kontakten. Interessante Funktionen der Waage sind Stückzählung, Prozentrechnung, Rezepturwiegung, Tierwiegefunktion, Statistikfunktion, Summierfunktion, Grenzwertfunktion, verschiedene Wiegeinheiten uvm.. Die Waage kann sowohl mit dem Netzteil, als auch per Akku betrieben werden und ist auch für den mobilen Einsatz bestens geeignet. Mit der optional erhältlichen PCE-SOFT-SC Software können Sie ohne Programmierkenntnisse die Wiegedaten der Tischwaage direkt in jedes System importieren wo eine Tastatureingabe mit dem Cursor möglich ist, wie. z.B. Excel, Word, DHL, SAP usw. da durch die Software eine Tastatureingabe durch die Tischwaage simuliert wird. Technische Daten Wägebereich: 30 kg Auflösung: 1 g Tarierbereich: über den vollen Wägebereich Einschwingzeit: ca. 3 s Display: LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung Ziffernhöhe ca. 30 mm Wiegeeinheiten: ct, g, kg, lb, oz, ozt, gr, dwt Schnittstelle: bidirektionale RS-232 und USB Kalibrierung extern durch frei wählbares M1 Justiergewicht Einsatztemperatur: -10 °C ... +40 °C Stromversorgung: 230 V 50 Hz 12 V 1,2 A Netzteil oder CE 6 V, 4,5 Ah Akku nicht im Lieferumfang enthalten Akkubetriebsdauer: ca. 50 Std., 100 Std. mit oder ohne Beleuchtung Schutzart: IP 54 Abmessung Plattform: 316 x 223 mm Abmessung: 350 x 328 x 115 mm Gewicht: ca. 3,5 kg

    519,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  3. PCE Instruments Abfüllwaage PCE-TB 30

    PCE Instruments Abfüllwaage PCE-TB 30

    Abfüllwaage PCE-TB 30 Laborwaage PCE-TB 30 | Netz-Akku-Betrieb möglich | bis 30 kg Die Laborwaage der PCE-TB Serie zeichnet sich durch einen sehr vielfältigen Einsatz aus. So ist nicht nur der große Funktionsumfang der Laborwaage interessant, sondern vielmehr werden die Kommunikationsmöglichkeiten der Laborwaage geschätzt. Die Laborwaage verfügt über eine bidirektionale RS-232 und USB Schnittstelle. Somit bietet die System-Waage jedem Programmierer eine sehr gute Basis (Schnittstellenbeschreibung der Tischwaage finden Sie in der Anleitung). Die Waage sendet die Informationen per Tastendruck an der Waage, automatisch nach der Stabilisierung des Wiegewertes, in Kombination Print Taste und stabiler Gewichtsanzeige, kontinuierlich (ca. 10 Werte die Sek.) oder auf Anfrage des Computers. Eine andere Möglichkeit die Waage in ein System zu integrieren sind die optional erhältlichen Schnittstellen wie z.B. LAN, Analogausgang 4-20 mA oder 0-10 V sowie die Gewichtsgrenzwertfunktion mit drei potenzialfreien Kontakten. Interessante Funktionen der Waage sind Stückzählung, Prozentrechnung, Rezepturwiegung, Tierwiegefunktion, Statistikfunktion, Summierfunktion, Grenzwertfunktion, verschiedene Wiegeinheiten uvm.. Die Waage kann sowohl mit dem Netzteil, als auch per Akku betrieben werden und ist auch für den mobilen Einsatz bestens geeignet. Mit der optional erhältlichen ProCell Software können Sie ohne Programmierkenntnisse die Wiegedaten der Tischwaage direkt in jedes System importieren wo eine Tastatureingabe mit dem Cursor möglich ist, wie. z.B. Excel, Word, DHL, SAP usw. da durch die Software eine Tastatureingabe durch die Tischwaage simuliert wird. Wägebereich 30 kg Auflösung 1g Tarierbereich über den vollen Wägebereich Einschwingzeit ca. 3 s Display LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung Ziffernhöhe ca. 30 mm Wiegeeinheiten ct/ g / kg / lb / oz / ozt / gr / dwt Schnittstelle bidirektionale RS-232 und USB Kalibrierung extern durch frei wählbares M1 Justiergewicht Einsatztemperatur -10 °C ... +40 °C Stromversorgung ~230 V 50 Hz 12 V 1,2 A Netzteil oder CE 6 V / 4,5 Ah Akku (nicht im Lieferumfang enthalten) Akkubetriebsdauer ca. 50 Std. / 100 Std. (mit / ohne Beleuchtung) Schutzart IP 54 Abmessung Plattform 316 x 223 mm Abmessung 350 x 328 x 115 mm Gewicht ca. 3,5 kg

    559,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  4. PCE Instruments  Systemwaage PCE-TB 30

    PCE Instruments Systemwaage PCE-TB 30

    559,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.