vdw 520 SplittBinder EP 2K 5kg

  • Hersteller: Gftk - Gesellschaft für technische Kunststoffe mbH
  • Farbe: Transparent
Produktbeschreibung: vdw 520 SplittBinder EP 2K - für leichte VerkehrsbelastungenEinsetzbar für Baumscheiben, Pflaster- und Plattenbänderungen, Flächenbelag, Rasenkanten und Spritzschutzstreifen, Einfassung von Gartenwegen, Terrassen, Einfahrten.für hoch wasserdurchlässige Flächenbefahrbarhohe UV-Resistenzsehr hohe Beständigkeit gegen Vergilbungauch für feuchte Mineralstoffe geeignethervorragend für Glassplitte geeignetgroßes Gestaltungsspektrum Verarbeitung: vdw 520 SplittBinder EP ist geeignet zur Herstellung eines Splittmörtels mit staubfreien Mineralstoffen in den Korn größen 1/3 mm, 2/4 mm, 2/5 mm, 5/8 mm, 8/11 mm und 8/16 mm. Mit dem Inhalt einer Einheit können je nach Korngröße zwischen 25 kg und 40 kg Mineralstoff (max. 20 kg Glassplitt) gebunden werden. Voraussetzungen: Bei Fußgängerbelastung: Standfestes Sand- oder Splittbett. Die Dicke des Splittmörtels soll im verdichteten Zustand 4 cm betragen. Bei PKW-Belastung: Verlegung auf drainfähigem Beton- oder Mörtelbett erfoderlich. Wir empfehlen vdw 480 BettungsCompound. Der Untergrund muss entsprechend den zu erwartenden Belastungen dimensioniert sein. Rückstandsfreie Entfernung vorhandener Verschmutzungen. Werkzeuge: Zwangsrührer, Zwangsmischer, Freifallmischer, Mörtelkübel, Schaufel, Besen, Glätt- und Abziehwerkzeuge. Vorbereitung: Oberfläche, Fugenflanken und Mineralstoff rückstandsfrei reinigen. Testfläche: Bei Natur- und Betonsteinbelägen kann es durch den Kontakt zwischen vdw 520 SplittBinder EP und der Steinoberfläche zu optischen Veränderungen, wie zum Beispiel Dunkelfärbung und/oder Fleckenbildung kommen, die auch irreversibel sein können. Generell Testfläche anlegen! Materialaufbereitung: Die Bindemittelkomponenten nacheinander vollständig zum Mineralstoff geben und intensiv vermischen. Anschließend gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen und nochmals durchmischen. Kein Wasser zugeben! Mischzeit: 5 Minuten im Freifall- bzw. Zwangsmischer, 5 Minuten im Mörtelkübel mit Zwangsrührer. Applikation: Aufbereiteten Splittmörtel auf die Tragschicht bringen. Mittels Schaufel verteilen und in entsprechender Dicke über Lehren höhengleich abziehen. Verdichten und Oberfläche glätten. Nachbehandlung: Absperrung und Regenschutz der frisch verlegten Flächen über einen Zeitraum von mindestens 12 Stunden (bei 20 °C). Danach sind die Flächen begehbar. Endgültige Verkehrsfreigabe der Flächen nach 7 Tagen. Prinzipiell sollte vor der Inbetriebnahme der Fläche eine Festigkeitsprüfung erfolgen.

4 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 114,99 € bis 137,19 €

114,99 €

zzgl. 9,90 € Versand

Angebote

von 114,99 € bis 137,19 €

Finden Sie auf Shopudio die besten Preise für 19.088.240 Produkte

  1. vdw 520 SplittBinder EP 2K 5kg

    vdw 520 SplittBinder EP 2K 5kg

    vdw 520 SplittBinder EP 2K - für leichte VerkehrsbelastungenEinsetzbar für Baumscheiben, Pflaster- und Plattenbänderungen, Flächenbelag, Rasenkanten und Spritzschutzstreifen, Einfassung von Gartenwegen, Terrassen, Einfahrten.für hoch wasserdurchlässige Flächenbefahrbarhohe UV-Resistenzsehr hohe Beständigkeit gegen Vergilbungauch für feuchte Mineralstoffe geeignethervorragend für Glassplitte geeignetgroßes Gestaltungsspektrum Verarbeitung: vdw 520 SplittBinder EP ist geeignet zur Herstellung eines Splittmörtels mit staubfreien Mineralstoffen in den Korn größen 1/3 mm, 2/4 mm, 2/5 mm, 5/8 mm, 8/11 mm und 8/16 mm. Mit dem Inhalt einer Einheit können je nach Korngröße zwischen 25 kg und 40 kg Mineralstoff (max. 20 kg Glassplitt) gebunden werden. Voraussetzungen: Bei Fußgängerbelastung: Standfestes Sand- oder Splittbett. Die Dicke des Splittmörtels soll im verdichteten Zustand 4 cm betragen. Bei PKW-Belastung: Verlegung auf drainfähigem Beton- oder Mörtelbett erfoderlich. Wir empfehlen vdw 480 BettungsCompound. Der Untergrund muss entsprechend den zu erwartenden Belastungen dimensioniert sein. Rückstandsfreie Entfernung vorhandener Verschmutzungen. Werkzeuge: Zwangsrührer, Zwangsmischer, Freifallmischer, Mörtelkübel, Schaufel, Besen, Glätt- und Abziehwerkzeuge. Vorbereitung: Oberfläche, Fugenflanken und Mineralstoff rückstandsfrei reinigen. Testfläche: Bei Natur- und Betonsteinbelägen kann es durch den Kontakt zwischen vdw 520 SplittBinder EP und der Steinoberfläche zu optischen Veränderungen, wie zum Beispiel Dunkelfärbung und/oder Fleckenbildung kommen, die auch irreversibel sein können. Generell Testfläche anlegen! Materialaufbereitung: Die Bindemittelkomponenten nacheinander vollständig zum Mineralstoff geben und intensiv vermischen. Anschließend gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen und nochmals durchmischen. Kein Wasser zugeben! Mischzeit: 5 Minuten im Freifall- bzw. Zwangsmischer, 5 Minuten im Mörtelkübel mit Zwangsrührer. Applikation: Aufbereiteten Splittmörtel auf die Tragschicht bringen. Mittels Schaufel verteilen und in entsprechender Dicke über Lehren höhengleich abziehen. Verdichten und Oberfläche glätten. Nachbehandlung: Absperrung und Regenschutz der frisch verlegten Flächen über einen Zeitraum von mindestens 12 Stunden (bei 20 °C). Danach sind die Flächen begehbar. Endgültige Verkehrsfreigabe der Flächen nach 7 Tagen. Prinzipiell sollte vor der Inbetriebnahme der Fläche eine Festigkeitsprüfung erfolgen.

    114,99 €

    zzgl. 9,90 € Versand
  2. vdw 520 SplittBinder EP 2K wasserdurchlässig leichte Verkehrsbelastung 5 kg

    vdw 520 SplittBinder EP 2K wasserdurchlässig leichte Verkehrsbelastung 5 kg

    Inhaltsstoffe: Epoxid, Geeignet für: Flächenbelag, Produktart: SplittBinder, Farbe: Transparent, Gewicht: 5 Kg, Verpackung: Kombi-Gebinde

    115,09 €

    zzgl. 4,90 € Versand
  3. vdw 520 SplittBinder EP 2K 5kg

    vdw 520 SplittBinder EP 2K 5kg

    vdw 520 SplittBinder EP 2K 5kg

    124,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung.