
Synofen – mit Ibuprofen und Paracetamol
- Hersteller: ratiopharm
17 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 4,23 € bis 11,95 €

4,23 €
zzgl. 3,99 € VersandAngebote
von 4,23 € bis 11,95 €
Finden Sie auf Shopudio die besten Preise für 19.088.240 Produkte
-
Synofen – mit Ibuprofen und Paracetamol
Anwendungsgebiet von Synofen – mit Ibuprofen und ParacetamolSchmerzen mit dem 3-fach-Effekt von Synofen lindern: schnell, stark und gut verträglich Werden wir von Schmerzen wie zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen überrascht, kann uns das im Alltag aus der Bahn werfen. Um Schmerzen effektiv zu lindern, gibt es Synofen von ratiopharm. Es enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Schmerzmittel stärker wirkt, als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe. Die spürbare Schmerzlinderung tritt bereits nach 15 Minuten* ein und hält mindestens 8 Stunden* an. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch die gute Verträglichkeit aus. Beide Wirkstoffe werden in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt und deshalb besteht nur ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Synofen – mit Ibuprofen und Paracetamol kombiniert Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette Wenn Schmerzen auftreten, greifen viele Menschen auf Schmerztabletten mit Paracetamol oder Ibuprofen als Einzelwirkstoffe zurück. Eine Kombination aus zwei Wirkstoffen kann viele Vorteile mit sich bringen. Synofen von ratiopharm enthält Paracetamol und Ibuprofen in einer Tablette. Die Wirkstoffe lindern Schmerzen auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine. Da beide Wirkstoffe niedrig dosiert sind, ist Synofen gut verträglich und es besteht ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Das führt dazu, dass zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert werden. Außerdem sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Synofen ist eine gute Wahl vor allem für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen. Bis zu
4,23 €
zzgl. 3,99 € VersandSynofen – mit Ibuprofen und Paracetamol
Anwendungsgebiet von Synofen – mit Ibuprofen und ParacetamolSchmerzen mit dem 3-fach-Effekt von Synofen lindern: schnell, stark und gut verträglich Werden wir von Schmerzen wie zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen überrascht, kann uns das im Alltag aus der Bahn werfen. Um Schmerzen effektiv zu lindern, gibt es Synofen von ratiopharm. Es enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Schmerzmittel stärker wirkt, als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe. Die spürbare Schmerzlinderung tritt bereits nach 15 Minuten* ein und hält mindestens 8 Stunden* an. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch die gute Verträglichkeit aus. Beide Wirkstoffe werden in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt und deshalb besteht nur ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Synofen – mit Ibuprofen und Paracetamol kombiniert Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette Wenn Schmerzen auftreten, greifen viele Menschen auf Schmerztabletten mit Paracetamol oder Ibuprofen als Einzelwirkstoffe zurück. Eine Kombination aus zwei Wirkstoffen kann viele Vorteile mit sich bringen. Synofen von ratiopharm enthält Paracetamol und Ibuprofen in einer Tablette. Die Wirkstoffe lindern Schmerzen auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine. Da beide Wirkstoffe niedrig dosiert sind, ist Synofen gut verträglich und es besteht ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Das führt dazu, dass zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert werden. Außerdem sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Synofen ist eine gute Wahl vor allem für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen. Bis zu
-
Synofen - mit Ibuprofen und Paracetamol Filmtabletten 20 St
Synofen 500mg/200mg Filmtabletten Der 3-fach-Effekt von Synofen - schnell, stark und gut verträglich gegen Schmerzen Schmerzen wie zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen kennen wahrscheinlich die meisten von uns. Um alle Herausforderungen wieder meistern zu können, wünschen wir uns eine effektive Schmerzlinderung. Synofen von ratiopharm enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Schmerzmittel stärker als beispielsweise 1000 mg Paracetamol oder 400 mg Ibuprofen wirkt. Bereits 15 Minuten* nach der Einnahme tritt eine spürbare Schmerzlinderung ein, die mindestens 8 Stunden* anhält. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch eine gute Verträglichkeit aus. Da beide Wirkstoffe nur in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt werden, besteht nur ein niedriges Neben- und Wechselwirkungsrisiko. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren geeignet. Der 3-fach-Effekt von Synofen - schnell, stark und gut verträglich gegen Schmerzen Kombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen Spürbare Schmerzlinderung schon nach 15 Minuten* Langanhaltende Wirkung Für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet Frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs * Mehlisch DR et al., Clin. Ther. 32,6. 2010 Paracetamol und Ibuprofen clever kombiniert: Synofen von ratiopharm Zur Schmerzlinderung haben sich Paracetamol und Ibuprofen als Einzelwirkstoffe bewährt. Obwohl eine Kombination aus zwei Wirkstoffen in einem Schmerzmedikament Vorteile haben kann, wird häufig nur ein Wirkstoff verwendet. In Synofen von ratiopharm werden Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette kombiniert. Die Wirkstoffe lindern den Schmerz auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine, aber dennoch gut verträglich sind. Beide Wirkstoffe sind niedrig dosiert und weisen nur ein niedriges Risiko für Neben- und Wechselwirkungen auf. So werden zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert. Zusätzlich sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Besonders für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen, ist Synofen geeignet. Bis zu dreimal täglich kann eine Tablette eingenommen werden. Bei der Einnahme von Schmerzmitteln sollte jedoch darauf geachtet werden, dass diese nicht häufiger als 10 Tage im Monat eingenommen werden. Durch die ovale Tablettenform und den glatten Filmüberzug lässt sich Synofen leicht einnehmen und ist frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs. Pflichtangaben: Synofen. . Anwendungsgebiete: Synofen wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen. Synofen ist speziell anwendbar bei Schmerzen, die durch alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol nicht gelindert werden können. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 2/25. Was ist Synofen und für wen ist es geeignet? Das Schmerzmittel Synofen enthält die Wirkstoffkombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen. Deshalb lindert Synofen Schmerzen stärker als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe. Synofen eignet sich für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen. Wie wirkt die Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen? Die beiden Wirkstoffe erzielen einen 3-fach-Effekt: schnell, stark und gut verträglich. Die Wirkung der beiden Stoffe setzt zeitversetzt ein: Paracetamol sorgt für einen schnellen Beginn der Schmerzlinderung und Ibuprofen für eine langanhaltende Wirkung. Und das bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Wie kommt der 3-fach-Effekt von Synofen zustande? Durch den Wirkstoff Paracetamol wirkt Synofen schnell und die spürbare Schmerzlinderung tritt schon nach 15 Minuten* ein. Die enthaltene Wirkstoffkombination aus Paracetamol und Ibuprofen lindert den Schmerz auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine. Da beide Wirkstoffe in einer niedrigen Dosierung enthalten sind, ist Synofen gut verträglich. Deshalb wirkt Synofen mit dem 3-fach-Effekt gegen Schmerzen: schnell, stark und gut verträglich. Für wen ist Synofen geeignet? Synofen ist für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Wie wird Synofen dosiert? Erwachsene ab 18 Jahren können zur Schmerzlinderung täglich bis zu dreimal eine Filmtablette einnehmen. Jedoch sollte beachtet werden, dass zwischen den einzelnen Einnahmen ein Abstand von mindestens 6 Stunden liegt. Wie lange hält die schmerzlindernde Wirkung von Synofen an? Die Kombination aus Ibuprofen und Paracetamol führt zu einer langanhaltenden Wirkung. Durchschnittlich hält diese nach der Einnahme einer Filmtablette mindestens 8 Stunden* an. Ist das Risiko für Nebenwirkungen hoch? Paracetamol und Ibuprofen sind in Synofen niedrig dosiert. Deshalb ist es gut verträglich und das Risiko für Neben- und Wechselwirkungen ist niedrig. Ist die Einnahme von Synofen während der Schwangerschaft und Stillzeit zu empfehlen? Synofen darf - sofern notwendig - in den ersten 6 Schwangerschaftsmonaten eingenommen werden. Jedoch sollte die Einnahme im Voraus ärztlich abgeklärt werden. Im letzten Trimester einer Schwangerschaft darf Synofen nicht eingenommen werden. Sollte Synofen kurzzeitig und in der empfohlenen Dosierung in der Stillzeit angewendet werden, muss das Stillen dafür nicht unterbrochen werden. Auf welche Bestandteile wird in Synofen verzichtet? Synofen ist frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs. * Mehlisch DR et al., Clin. Ther. 32,6. 2010
4,49 €
zzgl. 4,50 € VersandSynofen - mit Ibuprofen und Paracetamol Filmtabletten 20 St
Synofen 500mg/200mg Filmtabletten Der 3-fach-Effekt von Synofen - schnell, stark und gut verträglich gegen Schmerzen Schmerzen wie zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen kennen wahrscheinlich die meisten von uns. Um alle Herausforderungen wieder meistern zu können, wünschen wir uns eine effektive Schmerzlinderung. Synofen von ratiopharm enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Schmerzmittel stärker als beispielsweise 1000 mg Paracetamol oder 400 mg Ibuprofen wirkt. Bereits 15 Minuten* nach der Einnahme tritt eine spürbare Schmerzlinderung ein, die mindestens 8 Stunden* anhält. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch eine gute Verträglichkeit aus. Da beide Wirkstoffe nur in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt werden, besteht nur ein niedriges Neben- und Wechselwirkungsrisiko. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren geeignet. Der 3-fach-Effekt von Synofen - schnell, stark und gut verträglich gegen Schmerzen Kombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen Spürbare Schmerzlinderung schon nach 15 Minuten* Langanhaltende Wirkung Für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet Frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs * Mehlisch DR et al., Clin. Ther. 32,6. 2010 Paracetamol und Ibuprofen clever kombiniert: Synofen von ratiopharm Zur Schmerzlinderung haben sich Paracetamol und Ibuprofen als Einzelwirkstoffe bewährt. Obwohl eine Kombination aus zwei Wirkstoffen in einem Schmerzmedikament Vorteile haben kann, wird häufig nur ein Wirkstoff verwendet. In Synofen von ratiopharm werden Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette kombiniert. Die Wirkstoffe lindern den Schmerz auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine, aber dennoch gut verträglich sind. Beide Wirkstoffe sind niedrig dosiert und weisen nur ein niedriges Risiko für Neben- und Wechselwirkungen auf. So werden zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert. Zusätzlich sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Besonders für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen, ist Synofen geeignet. Bis zu dreimal täglich kann eine Tablette eingenommen werden. Bei der Einnahme von Schmerzmitteln sollte jedoch darauf geachtet werden, dass diese nicht häufiger als 10 Tage im Monat eingenommen werden. Durch die ovale Tablettenform und den glatten Filmüberzug lässt sich Synofen leicht einnehmen und ist frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs. Pflichtangaben: Synofen. . Anwendungsgebiete: Synofen wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen. Synofen ist speziell anwendbar bei Schmerzen, die durch alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol nicht gelindert werden können. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 2/25. Was ist Synofen und für wen ist es geeignet? Das Schmerzmittel Synofen enthält die Wirkstoffkombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen. Deshalb lindert Synofen Schmerzen stärker als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe. Synofen eignet sich für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen. Wie wirkt die Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen? Die beiden Wirkstoffe erzielen einen 3-fach-Effekt: schnell, stark und gut verträglich. Die Wirkung der beiden Stoffe setzt zeitversetzt ein: Paracetamol sorgt für einen schnellen Beginn der Schmerzlinderung und Ibuprofen für eine langanhaltende Wirkung. Und das bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Wie kommt der 3-fach-Effekt von Synofen zustande? Durch den Wirkstoff Paracetamol wirkt Synofen schnell und die spürbare Schmerzlinderung tritt schon nach 15 Minuten* ein. Die enthaltene Wirkstoffkombination aus Paracetamol und Ibuprofen lindert den Schmerz auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine. Da beide Wirkstoffe in einer niedrigen Dosierung enthalten sind, ist Synofen gut verträglich. Deshalb wirkt Synofen mit dem 3-fach-Effekt gegen Schmerzen: schnell, stark und gut verträglich. Für wen ist Synofen geeignet? Synofen ist für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Wie wird Synofen dosiert? Erwachsene ab 18 Jahren können zur Schmerzlinderung täglich bis zu dreimal eine Filmtablette einnehmen. Jedoch sollte beachtet werden, dass zwischen den einzelnen Einnahmen ein Abstand von mindestens 6 Stunden liegt. Wie lange hält die schmerzlindernde Wirkung von Synofen an? Die Kombination aus Ibuprofen und Paracetamol führt zu einer langanhaltenden Wirkung. Durchschnittlich hält diese nach der Einnahme einer Filmtablette mindestens 8 Stunden* an. Ist das Risiko für Nebenwirkungen hoch? Paracetamol und Ibuprofen sind in Synofen niedrig dosiert. Deshalb ist es gut verträglich und das Risiko für Neben- und Wechselwirkungen ist niedrig. Ist die Einnahme von Synofen während der Schwangerschaft und Stillzeit zu empfehlen? Synofen darf - sofern notwendig - in den ersten 6 Schwangerschaftsmonaten eingenommen werden. Jedoch sollte die Einnahme im Voraus ärztlich abgeklärt werden. Im letzten Trimester einer Schwangerschaft darf Synofen nicht eingenommen werden. Sollte Synofen kurzzeitig und in der empfohlenen Dosierung in der Stillzeit angewendet werden, muss das Stillen dafür nicht unterbrochen werden. Auf welche Bestandteile wird in Synofen verzichtet? Synofen ist frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs. * Mehlisch DR et al., Clin. Ther. 32,6. 2010
-
Synofen - mit Ibuprofen und Paracetamol Filmtabletten Inhalt: 20 St
Synofen 500mg/200mg Filmtabletten Der 3-fach-Effekt von Synofen - schnell, stark und gut verträglich gegen Schmerzen Schmerzen wie zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen kennen wahrscheinlich die meisten von uns. Um alle Herausforderungen wieder meistern zu können, wünschen wir uns eine effektive Schmerzlinderung. Synofen von ratiopharm enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Schmerzmittel stärker als beispielsweise 1000 mg Paracetamol oder 400 mg Ibuprofen wirkt. Bereits 15 Minuten* nach der Einnahme tritt eine spürbare Schmerzlinderung ein, die mindestens 8 Stunden* anhält. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch eine gute Verträglichkeit aus. Da beide Wirkstoffe nur in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt werden, besteht nur ein niedriges Neben- und Wechselwirkungsrisiko. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren geeignet. Der 3-fach-Effekt von Synofen - schnell, stark und gut verträglich gegen Schmerzen Kombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen Spürbare Schmerzlinderung schon nach 15 Minuten* Langanhaltende Wirkung Für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet Frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs * Mehlisch DR et al., Clin. Ther. 32,6. 2010 Paracetamol und Ibuprofen clever kombiniert: Synofen von ratiopharm Zur Schmerzlinderung haben sich Paracetamol und Ibuprofen als Einzelwirkstoffe bewährt. Obwohl eine Kombination aus zwei Wirkstoffen in einem Schmerzmedikament Vorteile haben kann, wird häufig nur ein Wirkstoff verwendet. In Synofen von ratiopharm werden Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette kombiniert. Die Wirkstoffe lindern den Schmerz auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine, aber dennoch gut verträglich sind. Beide Wirkstoffe sind niedrig dosiert und weisen nur ein niedriges Risiko für Neben- und Wechselwirkungen auf. So werden zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert. Zusätzlich sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Besonders für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen, ist Synofen geeignet. Bis zu dreimal täglich kann eine Tablette eingenommen werden. Bei der Einnahme von Schmerzmitteln sollte jedoch darauf geachtet werden, dass diese nicht häufiger als 10 Tage im Monat eingenommen werden. Durch die ovale Tablettenform und den glatten Filmüberzug lässt sich Synofen leicht einnehmen und ist frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs. Pflichtangaben: Synofen. . Anwendungsgebiete: Synofen wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen. Synofen ist speziell anwendbar bei Schmerzen, die durch alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol nicht gelindert werden können. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 2/25. Was ist Synofen und für wen ist es geeignet? Das Schmerzmittel Synofen enthält die Wirkstoffkombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen. Deshalb lindert Synofen Schmerzen stärker als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe. Synofen eignet sich für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen. Wie wirkt die Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen? Die beiden Wirkstoffe erzielen einen 3-fach-Effekt: schnell, stark und gut verträglich. Die Wirkung der beiden Stoffe setzt zeitversetzt ein: Paracetamol sorgt für einen schnellen Beginn der Schmerzlinderung und Ibuprofen für eine langanhaltende Wirkung. Und das bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Wie kommt der 3-fach-Effekt von Synofen zustande? Durch den Wirkstoff Paracetamol wirkt Synofen schnell und die spürbare Schmerzlinderung tritt schon nach 15 Minuten* ein. Die enthaltene Wirkstoffkombination aus Paracetamol und Ibuprofen lindert den Schmerz auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine. Da beide Wirkstoffe in einer niedrigen Dosierung enthalten sind, ist Synofen gut verträglich. Deshalb wirkt Synofen mit dem 3-fach-Effekt gegen Schmerzen: schnell, stark und gut verträglich. Für wen ist Synofen geeignet? Synofen ist für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Wie wird Synofen dosiert? Erwachsene ab 18 Jahren können zur Schmerzlinderung täglich bis zu dreimal eine Filmtablette einnehmen. Jedoch sollte beachtet werden, dass zwischen den einzelnen Einnahmen ein Abstand von mindestens 6 Stunden liegt. Wie lange hält die schmerzlindernde Wirkung von Synofen an? Die Kombination aus Ibuprofen und Paracetamol führt zu einer langanhaltenden Wirkung. Durchschnittlich hält diese nach der Einnahme einer Filmtablette mindestens 8 Stunden* an. Ist das Risiko für Nebenwirkungen hoch? Paracetamol und Ibuprofen sind in Synofen niedrig dosiert. Deshalb ist es gut verträglich und das Risiko für Neben- und Wechselwirkungen ist niedrig. Ist die Einnahme von Synofen während der Schwangerschaft und Stillzeit zu empfehlen? Synofen darf - sofern notwendig - in den ersten 6 Schwangerschaftsmonaten eingenommen werden. Jedoch sollte die Einnahme im Voraus ärztlich abgeklärt werden. Im letzten Trimester einer Schwangerschaft darf Synofen nicht eingenommen werden. Sollte Synofen kurzzeitig und in der empfohlenen Dosierung in der Stillzeit angewendet werden, muss das Stillen dafür nicht unterbrochen werden. Auf welche Bestandteile wird in Synofen verzichtet? Synofen ist frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs. * Mehlisch DR et al., Clin. Ther. 32,6. 2010
4,63 €
zzgl. 3,95 € VersandSynofen - mit Ibuprofen und Paracetamol Filmtabletten Inhalt: 20 St
Synofen 500mg/200mg Filmtabletten Der 3-fach-Effekt von Synofen - schnell, stark und gut verträglich gegen Schmerzen Schmerzen wie zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen kennen wahrscheinlich die meisten von uns. Um alle Herausforderungen wieder meistern zu können, wünschen wir uns eine effektive Schmerzlinderung. Synofen von ratiopharm enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Schmerzmittel stärker als beispielsweise 1000 mg Paracetamol oder 400 mg Ibuprofen wirkt. Bereits 15 Minuten* nach der Einnahme tritt eine spürbare Schmerzlinderung ein, die mindestens 8 Stunden* anhält. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch eine gute Verträglichkeit aus. Da beide Wirkstoffe nur in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt werden, besteht nur ein niedriges Neben- und Wechselwirkungsrisiko. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren geeignet. Der 3-fach-Effekt von Synofen - schnell, stark und gut verträglich gegen Schmerzen Kombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen Spürbare Schmerzlinderung schon nach 15 Minuten* Langanhaltende Wirkung Für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet Frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs * Mehlisch DR et al., Clin. Ther. 32,6. 2010 Paracetamol und Ibuprofen clever kombiniert: Synofen von ratiopharm Zur Schmerzlinderung haben sich Paracetamol und Ibuprofen als Einzelwirkstoffe bewährt. Obwohl eine Kombination aus zwei Wirkstoffen in einem Schmerzmedikament Vorteile haben kann, wird häufig nur ein Wirkstoff verwendet. In Synofen von ratiopharm werden Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette kombiniert. Die Wirkstoffe lindern den Schmerz auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine, aber dennoch gut verträglich sind. Beide Wirkstoffe sind niedrig dosiert und weisen nur ein niedriges Risiko für Neben- und Wechselwirkungen auf. So werden zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert. Zusätzlich sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Besonders für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen, ist Synofen geeignet. Bis zu dreimal täglich kann eine Tablette eingenommen werden. Bei der Einnahme von Schmerzmitteln sollte jedoch darauf geachtet werden, dass diese nicht häufiger als 10 Tage im Monat eingenommen werden. Durch die ovale Tablettenform und den glatten Filmüberzug lässt sich Synofen leicht einnehmen und ist frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs. Pflichtangaben: Synofen. . Anwendungsgebiete: Synofen wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen. Synofen ist speziell anwendbar bei Schmerzen, die durch alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol nicht gelindert werden können. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 2/25. Was ist Synofen und für wen ist es geeignet? Das Schmerzmittel Synofen enthält die Wirkstoffkombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen. Deshalb lindert Synofen Schmerzen stärker als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe. Synofen eignet sich für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen. Wie wirkt die Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen? Die beiden Wirkstoffe erzielen einen 3-fach-Effekt: schnell, stark und gut verträglich. Die Wirkung der beiden Stoffe setzt zeitversetzt ein: Paracetamol sorgt für einen schnellen Beginn der Schmerzlinderung und Ibuprofen für eine langanhaltende Wirkung. Und das bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Wie kommt der 3-fach-Effekt von Synofen zustande? Durch den Wirkstoff Paracetamol wirkt Synofen schnell und die spürbare Schmerzlinderung tritt schon nach 15 Minuten* ein. Die enthaltene Wirkstoffkombination aus Paracetamol und Ibuprofen lindert den Schmerz auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine. Da beide Wirkstoffe in einer niedrigen Dosierung enthalten sind, ist Synofen gut verträglich. Deshalb wirkt Synofen mit dem 3-fach-Effekt gegen Schmerzen: schnell, stark und gut verträglich. Für wen ist Synofen geeignet? Synofen ist für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Wie wird Synofen dosiert? Erwachsene ab 18 Jahren können zur Schmerzlinderung täglich bis zu dreimal eine Filmtablette einnehmen. Jedoch sollte beachtet werden, dass zwischen den einzelnen Einnahmen ein Abstand von mindestens 6 Stunden liegt. Wie lange hält die schmerzlindernde Wirkung von Synofen an? Die Kombination aus Ibuprofen und Paracetamol führt zu einer langanhaltenden Wirkung. Durchschnittlich hält diese nach der Einnahme einer Filmtablette mindestens 8 Stunden* an. Ist das Risiko für Nebenwirkungen hoch? Paracetamol und Ibuprofen sind in Synofen niedrig dosiert. Deshalb ist es gut verträglich und das Risiko für Neben- und Wechselwirkungen ist niedrig. Ist die Einnahme von Synofen während der Schwangerschaft und Stillzeit zu empfehlen? Synofen darf - sofern notwendig - in den ersten 6 Schwangerschaftsmonaten eingenommen werden. Jedoch sollte die Einnahme im Voraus ärztlich abgeklärt werden. Im letzten Trimester einer Schwangerschaft darf Synofen nicht eingenommen werden. Sollte Synofen kurzzeitig und in der empfohlenen Dosierung in der Stillzeit angewendet werden, muss das Stillen dafür nicht unterbrochen werden. Auf welche Bestandteile wird in Synofen verzichtet? Synofen ist frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs. * Mehlisch DR et al., Clin. Ther. 32,6. 2010
-
Synofen mit Ibuprofen und Paracetamol 20 St
Synofen mit Ibuprofen und Paracetamol 20 St - rezeptfrei - von ratiopharm GmbH - Filmtabletten - 20 St
4,66 €
zzgl. 3,99 € VersandSynofen mit Ibuprofen und Paracetamol 20 St
Synofen mit Ibuprofen und Paracetamol 20 St - rezeptfrei - von ratiopharm GmbH - Filmtabletten - 20 St
-
Synofen 500 mg/ 200 mg Filmtabletten 20 ST
Das Arzneimittel enthält die Wirkstoffe Paracetamol und Ibuprofen. Ibuprofen gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nichtsteroidale Antirheumatika/Antiphlogistika (oder NSAR) bezeichnet werden. Paracetamol wirkt auf eine andere Weise als Ibuprofen, aber beide Wirkstoffe bewirken zusammen eine Reduzierung von Schmerzen. Das Arzneimittel wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen. Das Präparat ist speziell anwendbar bei Schmerzen, die durch alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol nicht gelindert werden können. Es wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Es wird empfohlen, Paracetamol/Ibuprofen zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen, um die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen zu verringern. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Nicht länger als 3 Tage einnehmen. Erwachsene Die empfohlene Dosis ist bis zu dreimal täglich 1 Tablette. Diese ist zusammen mit Wasser einzunehmen. Zwischen den einzelnen Dosen haben mindestens 6 Stunden zeitlicher Abstand zu liegen. Falls eine Tablette nicht zur Symptomkontrolle führt, können maximal 2 Tabletten bis zu dreimal täglich eingenommen werden. Zwischen den Dosen haben mindestens 6 Stunden zeitlicher Abstand zu liegen. In einem Zeitraum von 24 Stunden dürfen nicht mehr als sechs Tabletten eingenommen werden (entsprechend 3.000 mg Paracetamol und 1.200 mg Ibuprofen pro Tag). Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Paracetamol/Ibuprofen darf nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren eingenommen werden. Dauer der Anwendung Zum Einnehmen und nur zur kurzzeitigen Anwendung. Die niedrigste wirkungsvolle Dosis sollte für die kürzeste Dauer, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist, angewendet werden. Wenn Sie eine Infektion haben, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt, falls die Symptome (z. B. Fieber und Schmerzen) anhalten oder sich verschlimmern. Paracetamol/Ibuprofen darf nicht längerals 3 Tageeingenommen werden. Wenn Ihre Symptome anhalten oder sich verschlechtern, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten Falls Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten, oder falls Kinder aus Versehen dieses Arzneimittel eingenommen haben, wenden Sie sich immer an einen Arzt oder ein Krankenhaus in Ihrer Nähe, um eine Einschätzung des Risikos und Rat zur weiteren Behandlung zu bekommen. Die Symptome können Übelkeit, Magenschmerzen, Erbrechen (möglicherweise auch mit Blut) Magen-Darm-Blutungen, Kopfschmerzen, Ohrensausen, Verwirrung und Augenzittern (Nystagmus) oder seltener Durchfall umfassen. Zusätzlich wurde bei hohen Dosen über Schwindel, verschwommenes Sehen, Blutdruckabfall, Erregung, Desorientiertheit, Koma, Hyperkaliämie (erhöhte Kaliumwerte im Blut), erhöhte Prothrombinzeit/INR, akutes Nierenversagen, Leberschäden, Atemdepression, Zyanose und Verschlechterung des Asthmas bei Asthmatikern, Benommenheit, Brustschmerzen, Herzklopfen, Ohnmacht, Krämpfe (vor allem bei Kindern), Schwäche und Schwindelgefühle, Blut im Urin, Frieren und Atemprobleme berichtet. Die Gefahr einer Paracetamol-Überdosierung ist bei Patienten mit nicht-zirrhotischer alkoholbedingter Lebererkrankung größer. Die Symptome können sich begrenzen auf Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Blässe und Bauchschmerzen und spiegeln möglicherweise nicht die Schwere der Überdosierung oder das Risiko für Organschäden wider. Sprechen Sie umgehend mit einem Arzt, wenn Sie eine zu große Menge dieses Arzneimittels eingenommen haben, selbst wenn Sie sich gut fühlen. Der Grund ist, dass zu viel Paracetamol zu einer verzögerten, schwerwiegenden Leberschädigung führen kann, die tödlich sein kann. Sie könnten dringend ärztliche Hilfe benötigen, selbst wenn Sie keine Beschwerden oder Vergiftungsanzeichen haben. Es ist wichtig, dass Sie so bald wie möglich eine medizinische Behandlung erhalten, um Leberschäden zu verhindern. Je kürzer der Abstand zwischen der Einnahme und dem Beginn der Behandlung mit einem Antidot (so wenig Stunden wie möglich), desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Leberschäden verhindert werden können. Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen, nehmen Sie diese ein, sobald es Ihnen einfällt, und ne
4,76 €
zzgl. 3,75 € VersandSynofen 500 mg/ 200 mg Filmtabletten 20 ST
Das Arzneimittel enthält die Wirkstoffe Paracetamol und Ibuprofen. Ibuprofen gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nichtsteroidale Antirheumatika/Antiphlogistika (oder NSAR) bezeichnet werden. Paracetamol wirkt auf eine andere Weise als Ibuprofen, aber beide Wirkstoffe bewirken zusammen eine Reduzierung von Schmerzen. Das Arzneimittel wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen. Das Präparat ist speziell anwendbar bei Schmerzen, die durch alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol nicht gelindert werden können. Es wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Es wird empfohlen, Paracetamol/Ibuprofen zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen, um die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen zu verringern. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Nicht länger als 3 Tage einnehmen. Erwachsene Die empfohlene Dosis ist bis zu dreimal täglich 1 Tablette. Diese ist zusammen mit Wasser einzunehmen. Zwischen den einzelnen Dosen haben mindestens 6 Stunden zeitlicher Abstand zu liegen. Falls eine Tablette nicht zur Symptomkontrolle führt, können maximal 2 Tabletten bis zu dreimal täglich eingenommen werden. Zwischen den Dosen haben mindestens 6 Stunden zeitlicher Abstand zu liegen. In einem Zeitraum von 24 Stunden dürfen nicht mehr als sechs Tabletten eingenommen werden (entsprechend 3.000 mg Paracetamol und 1.200 mg Ibuprofen pro Tag). Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Paracetamol/Ibuprofen darf nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren eingenommen werden. Dauer der Anwendung Zum Einnehmen und nur zur kurzzeitigen Anwendung. Die niedrigste wirkungsvolle Dosis sollte für die kürzeste Dauer, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist, angewendet werden. Wenn Sie eine Infektion haben, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt, falls die Symptome (z. B. Fieber und Schmerzen) anhalten oder sich verschlimmern. Paracetamol/Ibuprofen darf nicht längerals 3 Tageeingenommen werden. Wenn Ihre Symptome anhalten oder sich verschlechtern, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten Falls Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten, oder falls Kinder aus Versehen dieses Arzneimittel eingenommen haben, wenden Sie sich immer an einen Arzt oder ein Krankenhaus in Ihrer Nähe, um eine Einschätzung des Risikos und Rat zur weiteren Behandlung zu bekommen. Die Symptome können Übelkeit, Magenschmerzen, Erbrechen (möglicherweise auch mit Blut) Magen-Darm-Blutungen, Kopfschmerzen, Ohrensausen, Verwirrung und Augenzittern (Nystagmus) oder seltener Durchfall umfassen. Zusätzlich wurde bei hohen Dosen über Schwindel, verschwommenes Sehen, Blutdruckabfall, Erregung, Desorientiertheit, Koma, Hyperkaliämie (erhöhte Kaliumwerte im Blut), erhöhte Prothrombinzeit/INR, akutes Nierenversagen, Leberschäden, Atemdepression, Zyanose und Verschlechterung des Asthmas bei Asthmatikern, Benommenheit, Brustschmerzen, Herzklopfen, Ohnmacht, Krämpfe (vor allem bei Kindern), Schwäche und Schwindelgefühle, Blut im Urin, Frieren und Atemprobleme berichtet. Die Gefahr einer Paracetamol-Überdosierung ist bei Patienten mit nicht-zirrhotischer alkoholbedingter Lebererkrankung größer. Die Symptome können sich begrenzen auf Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Blässe und Bauchschmerzen und spiegeln möglicherweise nicht die Schwere der Überdosierung oder das Risiko für Organschäden wider. Sprechen Sie umgehend mit einem Arzt, wenn Sie eine zu große Menge dieses Arzneimittels eingenommen haben, selbst wenn Sie sich gut fühlen. Der Grund ist, dass zu viel Paracetamol zu einer verzögerten, schwerwiegenden Leberschädigung führen kann, die tödlich sein kann. Sie könnten dringend ärztliche Hilfe benötigen, selbst wenn Sie keine Beschwerden oder Vergiftungsanzeichen haben. Es ist wichtig, dass Sie so bald wie möglich eine medizinische Behandlung erhalten, um Leberschäden zu verhindern. Je kürzer der Abstand zwischen der Einnahme und dem Beginn der Behandlung mit einem Antidot (so wenig Stunden wie möglich), desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Leberschäden verhindert werden können. Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen, nehmen Sie diese ein, sobald es Ihnen einfällt, und ne
-
ratiopharm GmbH SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten 20 St.
* Schnell – schon nach 15 Minuten tritt die Wirkung ein * Stark – durch die Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen * Gut verträglich – es schont den Magen und ist generell nebenwirkungsarm
5,75 €
zzgl. 4,50 € Versandratiopharm GmbH SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten 20 St.
* Schnell – schon nach 15 Minuten tritt die Wirkung ein * Stark – durch die Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen * Gut verträglich – es schont den Magen und ist generell nebenwirkungsarm
-
Synofen mit Ibuprofen und Paracetamol 20 St
Der 3-fach-Effekt von Synofen - schnell, stark und gut verträglich gegen SchmerzenSchmerzen wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenk- oder Zahnschmerzen kennen wahrscheinlich die meisten von uns. Um alle Herausforderungen wieder meistern zu können, wünschen wir uns eine effektive Schmerzlinderung. Synofen von ratiopharm enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Medikament stärker als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe Schmerzen lindert. Bereits 15 Minuten* nach der Einnahme tritt eine spürbare Schmerzlinderung ein, die mindestens 8 Stunden* anhält. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch eine gute Verträglichkeit aus. Da beide Wirkstoffe in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt werden, besteht nur ein niedriges Neben- und Wechselwirkungsrisiko. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren geeignet. Paracetamol und Ibuprofen clever kombiniert: Synofen von ratiopharmZur Schmerzlinderung haben sich Paracetamol und Ibuprofen als Einzelwirkstoffe bewährt. Obwohl eine Kombination aus zwei Wirkstoffen in einem Schmerzmedikament Vorteile haben kann, wird häufig nur ein Wirkstoff verwendet. In Synofen von ratiopharm werden Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette kombiniert. Die Wirkstoffe lindern den Schmerz auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine, aber dennoch gut verträglich sind. Beide Wirkstoffe sind niedrig dosiert und weisen nur ein niedriges Risiko für Neben- und Wechselwirkungen auf. So werden zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert. Zusätzlich sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Besonders für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen, ist Synofen geeignet. Bis zu dreimal täglich kann eine Tablette eingenommen werden. Bei der Einnahme von Schmerzmitteln sollte jedoch darauf geachtet werden, dass diese nicht häufiger als 10 Tage im Monat eingenommen werden. Durch die ovale Tablettenform und den glatten Filmüberzug lässt sich Synofen leicht einnehmen und ist frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs.Mit dem 3-fach-Effekt gegen Schmerzen: schnell, stark und gut verträglichKombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg IbuprofenSpürbare Schmerzlinderung schon nach 15 Minuten*Langanhaltende WirkungFür Erwachsene ab 18 Jahren geeignetFrei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs* Mehlisch DR et al., Clin. Ther. 32,6. 2010. Pflichttext:SynofenWirkstoff: 500mg Paracetamol,200mg Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Synofen wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen. Synofen ist speziell anwendbar bei Schmerzen, die durch alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol nicht gelindert werden können. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 6/23.
5,79 €
zzgl. 3,99 € VersandSynofen mit Ibuprofen und Paracetamol 20 St
Der 3-fach-Effekt von Synofen - schnell, stark und gut verträglich gegen SchmerzenSchmerzen wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenk- oder Zahnschmerzen kennen wahrscheinlich die meisten von uns. Um alle Herausforderungen wieder meistern zu können, wünschen wir uns eine effektive Schmerzlinderung. Synofen von ratiopharm enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Medikament stärker als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe Schmerzen lindert. Bereits 15 Minuten* nach der Einnahme tritt eine spürbare Schmerzlinderung ein, die mindestens 8 Stunden* anhält. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch eine gute Verträglichkeit aus. Da beide Wirkstoffe in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt werden, besteht nur ein niedriges Neben- und Wechselwirkungsrisiko. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene und Jugendliche ab 18 Jahren geeignet. Paracetamol und Ibuprofen clever kombiniert: Synofen von ratiopharmZur Schmerzlinderung haben sich Paracetamol und Ibuprofen als Einzelwirkstoffe bewährt. Obwohl eine Kombination aus zwei Wirkstoffen in einem Schmerzmedikament Vorteile haben kann, wird häufig nur ein Wirkstoff verwendet. In Synofen von ratiopharm werden Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette kombiniert. Die Wirkstoffe lindern den Schmerz auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine, aber dennoch gut verträglich sind. Beide Wirkstoffe sind niedrig dosiert und weisen nur ein niedriges Risiko für Neben- und Wechselwirkungen auf. So werden zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert. Zusätzlich sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Besonders für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen, ist Synofen geeignet. Bis zu dreimal täglich kann eine Tablette eingenommen werden. Bei der Einnahme von Schmerzmitteln sollte jedoch darauf geachtet werden, dass diese nicht häufiger als 10 Tage im Monat eingenommen werden. Durch die ovale Tablettenform und den glatten Filmüberzug lässt sich Synofen leicht einnehmen und ist frei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs.Mit dem 3-fach-Effekt gegen Schmerzen: schnell, stark und gut verträglichKombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg IbuprofenSpürbare Schmerzlinderung schon nach 15 Minuten*Langanhaltende WirkungFür Erwachsene ab 18 Jahren geeignetFrei von Laktose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs* Mehlisch DR et al., Clin. Ther. 32,6. 2010. Pflichttext:SynofenWirkstoff: 500mg Paracetamol,200mg Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Synofen wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen. Synofen ist speziell anwendbar bei Schmerzen, die durch alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol nicht gelindert werden können. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 6/23.
-
Synofen 500 mg/200 mg Filmtabletten 20 St
Synofen 500 mg/200 mg Filmtabletten 20 St von ratiopharm GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
5,95 €
zzgl. 3,90 € VersandSynofen 500 mg/200 mg Filmtabletten 20 St
Synofen 500 mg/200 mg Filmtabletten 20 St von ratiopharm GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
-
Synofen – mit Ibuprofen und Paracetamol
Anwendungsgebiet von Synofen – mit Ibuprofen und ParacetamolSchmerzen mit dem 3-fach-Effekt von Synofen lindern: schnell, stark und gut verträglich Werden wir von Schmerzen wie zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen überrascht, kann uns das im Alltag aus der Bahn werfen. Um Schmerzen effektiv zu lindern, gibt es Synofen von ratiopharm. Es enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Schmerzmittel stärker wirkt, als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe. Die spürbare Schmerzlinderung tritt bereits nach 15 Minuten* ein und hält mindestens 8 Stunden* an. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch die gute Verträglichkeit aus. Beide Wirkstoffe werden in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt und deshalb besteht nur ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Synofen – mit Ibuprofen und Paracetamol kombiniert Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette Wenn Schmerzen auftreten, greifen viele Menschen auf Schmerztabletten mit Paracetamol oder Ibuprofen als Einzelwirkstoffe zurück. Eine Kombination aus zwei Wirkstoffen kann viele Vorteile mit sich bringen. Synofen von ratiopharm enthält Paracetamol und Ibuprofen in einer Tablette. Die Wirkstoffe lindern Schmerzen auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine. Da beide Wirkstoffe niedrig dosiert sind, ist Synofen gut verträglich und es besteht ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Das führt dazu, dass zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert werden. Außerdem sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Synofen ist eine gute Wahl vor allem für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen. Bis zu
6,69 €
zzgl. 3,99 € VersandSynofen – mit Ibuprofen und Paracetamol
Anwendungsgebiet von Synofen – mit Ibuprofen und ParacetamolSchmerzen mit dem 3-fach-Effekt von Synofen lindern: schnell, stark und gut verträglich Werden wir von Schmerzen wie zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen überrascht, kann uns das im Alltag aus der Bahn werfen. Um Schmerzen effektiv zu lindern, gibt es Synofen von ratiopharm. Es enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Schmerzmittel stärker wirkt, als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe. Die spürbare Schmerzlinderung tritt bereits nach 15 Minuten* ein und hält mindestens 8 Stunden* an. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch die gute Verträglichkeit aus. Beide Wirkstoffe werden in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt und deshalb besteht nur ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Synofen – mit Ibuprofen und Paracetamol kombiniert Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette Wenn Schmerzen auftreten, greifen viele Menschen auf Schmerztabletten mit Paracetamol oder Ibuprofen als Einzelwirkstoffe zurück. Eine Kombination aus zwei Wirkstoffen kann viele Vorteile mit sich bringen. Synofen von ratiopharm enthält Paracetamol und Ibuprofen in einer Tablette. Die Wirkstoffe lindern Schmerzen auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine. Da beide Wirkstoffe niedrig dosiert sind, ist Synofen gut verträglich und es besteht ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Das führt dazu, dass zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert werden. Außerdem sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Synofen ist eine gute Wahl vor allem für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen. Bis zu
-
Synofen – mit Ibuprofen und Paracetamol
Anwendungsgebiet von Synofen – mit Ibuprofen und ParacetamolSchmerzen mit dem 3-fach-Effekt von Synofen lindern: schnell, stark und gut verträglich Werden wir von Schmerzen wie zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen überrascht, kann uns das im Alltag aus der Bahn werfen. Um Schmerzen effektiv zu lindern, gibt es Synofen von ratiopharm. Es enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Schmerzmittel stärker wirkt, als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe. Die spürbare Schmerzlinderung tritt bereits nach 15 Minuten* ein und hält mindestens 8 Stunden* an. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch die gute Verträglichkeit aus. Beide Wirkstoffe werden in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt und deshalb besteht nur ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Synofen – mit Ibuprofen und Paracetamol kombiniert Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette Wenn Schmerzen auftreten, greifen viele Menschen auf Schmerztabletten mit Paracetamol oder Ibuprofen als Einzelwirkstoffe zurück. Eine Kombination aus zwei Wirkstoffen kann viele Vorteile mit sich bringen. Synofen von ratiopharm enthält Paracetamol und Ibuprofen in einer Tablette. Die Wirkstoffe lindern Schmerzen auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine. Da beide Wirkstoffe niedrig dosiert sind, ist Synofen gut verträglich und es besteht ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Das führt dazu, dass zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert werden. Außerdem sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Synofen ist eine gute Wahl vor allem für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen. Bis zu
6,86 €
zzgl. 3,99 € VersandSynofen – mit Ibuprofen und Paracetamol
Anwendungsgebiet von Synofen – mit Ibuprofen und ParacetamolSchmerzen mit dem 3-fach-Effekt von Synofen lindern: schnell, stark und gut verträglich Werden wir von Schmerzen wie zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen überrascht, kann uns das im Alltag aus der Bahn werfen. Um Schmerzen effektiv zu lindern, gibt es Synofen von ratiopharm. Es enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Schmerzmittel stärker wirkt, als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe. Die spürbare Schmerzlinderung tritt bereits nach 15 Minuten* ein und hält mindestens 8 Stunden* an. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch die gute Verträglichkeit aus. Beide Wirkstoffe werden in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt und deshalb besteht nur ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Synofen – mit Ibuprofen und Paracetamol kombiniert Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette Wenn Schmerzen auftreten, greifen viele Menschen auf Schmerztabletten mit Paracetamol oder Ibuprofen als Einzelwirkstoffe zurück. Eine Kombination aus zwei Wirkstoffen kann viele Vorteile mit sich bringen. Synofen von ratiopharm enthält Paracetamol und Ibuprofen in einer Tablette. Die Wirkstoffe lindern Schmerzen auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine. Da beide Wirkstoffe niedrig dosiert sind, ist Synofen gut verträglich und es besteht ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Das führt dazu, dass zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert werden. Außerdem sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Synofen ist eine gute Wahl vor allem für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen. Bis zu
-
Synofen 500mg/200mg
Synofen 500mg/200mg Filmtabletten 20 Stück - von ratiopharm GmbH - Kategorie: Kopfschmerzen - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
6,99 €
zzgl. 2,95 € VersandSynofen 500mg/200mg
Synofen 500mg/200mg Filmtabletten 20 Stück - von ratiopharm GmbH - Kategorie: Kopfschmerzen - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
-
SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten 20 St PZN 18218515
Anzahl der Tabletten: 20, Formulierung: Tablette, Hauptverwendungszweck: Kopfweh, LOT Nummer: auf der Verpackung, Packungsbeilage: Ja, Pharmazentralnummer (PZN): 18218515, Produktart: Schmerzmittel
7,28 €
zzgl. 3,95 € VersandSYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten 20 St PZN 18218515
Anzahl der Tabletten: 20, Formulierung: Tablette, Hauptverwendungszweck: Kopfweh, LOT Nummer: auf der Verpackung, Packungsbeilage: Ja, Pharmazentralnummer (PZN): 18218515, Produktart: Schmerzmittel
-
Synofen – mit Ibuprofen und Paracetamol
Anwendungsgebiet von Synofen – mit Ibuprofen und ParacetamolSchmerzen mit dem 3-fach-Effekt von Synofen lindern: schnell, stark und gut verträglich Werden wir von Schmerzen wie zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen überrascht, kann uns das im Alltag aus der Bahn werfen. Um Schmerzen effektiv zu lindern, gibt es Synofen von ratiopharm. Es enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Schmerzmittel stärker wirkt, als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe. Die spürbare Schmerzlinderung tritt bereits nach 15 Minuten* ein und hält mindestens 8 Stunden* an. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch die gute Verträglichkeit aus. Beide Wirkstoffe werden in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt und deshalb besteht nur ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Synofen – mit Ibuprofen und Paracetamol kombiniert Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette Wenn Schmerzen auftreten, greifen viele Menschen auf Schmerztabletten mit Paracetamol oder Ibuprofen als Einzelwirkstoffe zurück. Eine Kombination aus zwei Wirkstoffen kann viele Vorteile mit sich bringen. Synofen von ratiopharm enthält Paracetamol und Ibuprofen in einer Tablette. Die Wirkstoffe lindern Schmerzen auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine. Da beide Wirkstoffe niedrig dosiert sind, ist Synofen gut verträglich und es besteht ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Das führt dazu, dass zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert werden. Außerdem sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Synofen ist eine gute Wahl vor allem für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen. Bis zu
7,49 €
zzgl. 3,99 € VersandSynofen – mit Ibuprofen und Paracetamol
Anwendungsgebiet von Synofen – mit Ibuprofen und ParacetamolSchmerzen mit dem 3-fach-Effekt von Synofen lindern: schnell, stark und gut verträglich Werden wir von Schmerzen wie zum Beispiel Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen überrascht, kann uns das im Alltag aus der Bahn werfen. Um Schmerzen effektiv zu lindern, gibt es Synofen von ratiopharm. Es enthält 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen in einer Tablette. Diese Kombination führt dazu, dass das Schmerzmittel stärker wirkt, als vergleichbare Dosen der einzelnen Wirkstoffe. Die spürbare Schmerzlinderung tritt bereits nach 15 Minuten* ein und hält mindestens 8 Stunden* an. Neben der schnellen und starken Wirkung zeichnet sich Synofen durch die gute Verträglichkeit aus. Beide Wirkstoffe werden in einer niedrigen Einzeldosierung eingesetzt und deshalb besteht nur ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Die Schmerztabletten von ratiopharm sind für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Synofen – mit Ibuprofen und Paracetamol kombiniert Paracetamol und Ibuprofen in einer Schmerztablette Wenn Schmerzen auftreten, greifen viele Menschen auf Schmerztabletten mit Paracetamol oder Ibuprofen als Einzelwirkstoffe zurück. Eine Kombination aus zwei Wirkstoffen kann viele Vorteile mit sich bringen. Synofen von ratiopharm enthält Paracetamol und Ibuprofen in einer Tablette. Die Wirkstoffe lindern Schmerzen auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine. Da beide Wirkstoffe niedrig dosiert sind, ist Synofen gut verträglich und es besteht ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Das führt dazu, dass zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich gelindert werden. Außerdem sorgt die Schmerztablette für eine langanhaltende Wirkung. Synofen ist eine gute Wahl vor allem für Personen, die sich eine schnelle, starke oder gut verträgliche Schmerzlinderung wünschen. Bis zu
-
Synofen von ratiopharm: schnell, stark und gut verträglich gegen Schmerzen – mit der Wirkstoffkombination aus Paracetamol und Ibuprofen, 20 Filmtabletten (20)
WIRKSTOFFKOMBINATION: In Synofen ist die Kombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen enthalten. 3-FACH-EFFEKT GEGEN SCHMERZEN: Synofen lindert verschiedene Schmerzarten wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich. STARKE UND SCHNELLE SCHMERZLINDERUNG: Die beiden Wirkstoffe lindern den Schmerz auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine. Eine spürbare Schmerzlinderung erfolgt schon nach 15 Minuten*. GUT VERTRÄGLICH: Die Wirkstoffe sind niedrig dosiert, weshalb nur ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen besteht. VERTRAUENSVOLLSTE MARKE: Setzen Sie bei Schmerzen auf ratiopharm – die vertrauensvollste Marke im Bereich Schmerzmittel 2024 und 2025 (von Konsumenten gewählt - Reader‘s Digest)
7,79 €
zzgl. 0,00 € VersandSynofen von ratiopharm: schnell, stark und gut verträglich gegen Schmerzen – mit der Wirkstoffkombination aus Paracetamol und Ibuprofen, 20 Filmtabletten (20)
WIRKSTOFFKOMBINATION: In Synofen ist die Kombination aus 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen enthalten. 3-FACH-EFFEKT GEGEN SCHMERZEN: Synofen lindert verschiedene Schmerzarten wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Zahnschmerzen schnell, stark und gut verträglich. STARKE UND SCHNELLE SCHMERZLINDERUNG: Die beiden Wirkstoffe lindern den Schmerz auf unterschiedliche Art, weshalb sie zusammen stärker wirken als alleine. Eine spürbare Schmerzlinderung erfolgt schon nach 15 Minuten*. GUT VERTRÄGLICH: Die Wirkstoffe sind niedrig dosiert, weshalb nur ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen besteht. VERTRAUENSVOLLSTE MARKE: Setzen Sie bei Schmerzen auf ratiopharm – die vertrauensvollste Marke im Bereich Schmerzmittel 2024 und 2025 (von Konsumenten gewählt - Reader‘s Digest)