
intAct HVT-01 Motorradbatterie für Harley Davidson Hochleistungs-Motorradbatterie (12V, 20AH) für starke Zweizylinder, rüttelfest und wartungsfrei. Ideal für Bikes mit hohem Energiebedarf, wie Harley Davidson. Zuverlässige Startkraft und schlagfestes Gehäuse.
- Hersteller: Intact
6 Angebote mit vergleichbaren Preisen von 97,23 € bis 135,14 €

97,23 €
zzgl. 0,00 € VersandAngebote
von 97,23 € bis 135,14 €
Finden Sie auf Shopudio die besten Preise für 19.088.240 Produkte
-
intAct - HVT-01 MOTORRADBATTERIE - Motorrad Batterie perfekt für Harley Davidson & andere hubraumstarke 2-Zylinder. Bike Power HVT-01, CTX20L-BS, 65989-97A, 12V Batterie, 20 AH, 350 A. 175x87x155mm
STARKE BATTERIE - Extrem robuster AGM Akku mit einem Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff für Große-Motorräder und hubraumstarke Zweizylinder. Außerdem geeignet für Zweiräder mit hohem Energie-Bedarf z.B. durch ABS-Sicherheitstechnik. TECHNOLOGIE - Rüttelfeste, auslaufsichere und absolut wartungsfreie AGM VRLA Batterie bei der kein Wassernachfüllen notwendig ist. Durch hohe Stromreserve bietet die Batterie länger Energie und verträgt vereinzelte Teilladungen besser als klassische Nassbatterien. VIELSEITIG EINSETZBAR - Diese 12V Motorradbatterie wurde für starke mechanische Beanspruchung konzipiert und steckt selbst stärkste Erschütterungen weg. Deshalb eignet sie sich perfekt für Harley-Davidson-Motorräder sowie andere hubraumstarke Zweizylinder. OEM-QUALITÄT - Unsere 12V Batterie bietet zuverlässige Startkraft zum fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bauweise gewährleistet hohe Vibrationsbeständigkeit in Maschinen mit erhöhter mechanischer Beanspruchung. ERSETZT - GYZ20HL GYZ20L, YTX20L-BS, YTX20HL-BS, YTX20HL-BS-PW, YTX20HL, YTX20L, 65989-97A
97,23 €
zzgl. 0,00 € VersandintAct - HVT-01 MOTORRADBATTERIE - Motorrad Batterie perfekt für Harley Davidson & andere hubraumstarke 2-Zylinder. Bike Power HVT-01, CTX20L-BS, 65989-97A, 12V Batterie, 20 AH, 350 A. 175x87x155mm
STARKE BATTERIE - Extrem robuster AGM Akku mit einem Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff für Große-Motorräder und hubraumstarke Zweizylinder. Außerdem geeignet für Zweiräder mit hohem Energie-Bedarf z.B. durch ABS-Sicherheitstechnik. TECHNOLOGIE - Rüttelfeste, auslaufsichere und absolut wartungsfreie AGM VRLA Batterie bei der kein Wassernachfüllen notwendig ist. Durch hohe Stromreserve bietet die Batterie länger Energie und verträgt vereinzelte Teilladungen besser als klassische Nassbatterien. VIELSEITIG EINSETZBAR - Diese 12V Motorradbatterie wurde für starke mechanische Beanspruchung konzipiert und steckt selbst stärkste Erschütterungen weg. Deshalb eignet sie sich perfekt für Harley-Davidson-Motorräder sowie andere hubraumstarke Zweizylinder. OEM-QUALITÄT - Unsere 12V Batterie bietet zuverlässige Startkraft zum fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bauweise gewährleistet hohe Vibrationsbeständigkeit in Maschinen mit erhöhter mechanischer Beanspruchung. ERSETZT - GYZ20HL GYZ20L, YTX20L-BS, YTX20HL-BS, YTX20HL-BS-PW, YTX20HL, YTX20L, 65989-97A
-
intAct - HVT-01 MOTORRADBATTERIE - Motorrad Batterie perfekt für Harley Davidson & andere hubraumstarke 2-Zylinder. Bike Power HVT-01, CTX20L-BS, 65989-97A, 12V Batterie, 20 AH, 350 A. 175x87x155mm
STARKE BATTERIE - Extrem robuster AGM Akku mit einem Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff für Große-Motorräder und hubraumstarke Zweizylinder. Außerdem geeignet für Zweiräder mit hohem Energie-Bedarf z.B. durch ABS-Sicherheitstechnik. TECHNOLOGIE - Rüttelfeste, auslaufsichere und absolut wartungsfreie AGM VRLA Batterie bei der kein Wassernachfüllen notwendig ist. Durch hohe Stromreserve bietet die Batterie länger Energie und verträgt vereinzelte Teilladungen besser als klassische Nassbatterien. VIELSEITIG EINSETZBAR - Diese 12V Motorradbatterie wurde für starke mechanische Beanspruchung konzipiert und steckt selbst stärkste Erschütterungen weg. Deshalb eignet sie sich perfekt für Harley-Davidson-Motorräder sowie andere hubraumstarke Zweizylinder. OEM-QUALITÄT - Unsere 12V Batterie bietet zuverlässige Startkraft zum fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bauweise gewährleistet hohe Vibrationsbeständigkeit in Maschinen mit erhöhter mechanischer Beanspruchung. ERSETZT - GYZ20HL GYZ20L, YTX20L-BS, YTX20HL-BS, YTX20HL-BS-PW, YTX20HL, YTX20L, 65989-97A
97,23 €
zzgl. 0,00 € VersandintAct - HVT-01 MOTORRADBATTERIE - Motorrad Batterie perfekt für Harley Davidson & andere hubraumstarke 2-Zylinder. Bike Power HVT-01, CTX20L-BS, 65989-97A, 12V Batterie, 20 AH, 350 A. 175x87x155mm
STARKE BATTERIE - Extrem robuster AGM Akku mit einem Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff für Große-Motorräder und hubraumstarke Zweizylinder. Außerdem geeignet für Zweiräder mit hohem Energie-Bedarf z.B. durch ABS-Sicherheitstechnik. TECHNOLOGIE - Rüttelfeste, auslaufsichere und absolut wartungsfreie AGM VRLA Batterie bei der kein Wassernachfüllen notwendig ist. Durch hohe Stromreserve bietet die Batterie länger Energie und verträgt vereinzelte Teilladungen besser als klassische Nassbatterien. VIELSEITIG EINSETZBAR - Diese 12V Motorradbatterie wurde für starke mechanische Beanspruchung konzipiert und steckt selbst stärkste Erschütterungen weg. Deshalb eignet sie sich perfekt für Harley-Davidson-Motorräder sowie andere hubraumstarke Zweizylinder. OEM-QUALITÄT - Unsere 12V Batterie bietet zuverlässige Startkraft zum fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bauweise gewährleistet hohe Vibrationsbeständigkeit in Maschinen mit erhöhter mechanischer Beanspruchung. ERSETZT - GYZ20HL GYZ20L, YTX20L-BS, YTX20HL-BS, YTX20HL-BS-PW, YTX20HL, YTX20L, 65989-97A
-
HVT-01 12V-20Ah 350A EN SLA-Technologie Harley-Davidson-Motorradbatterie
Spannung: 12v, Rüttelfest: Ja, Kraftradtyp: Offroad Motorrad, Reiseenduro, Japan Code: YTX20L-BS, Polanordnung: 0= Pluspol rechts, Produktart: AGM-Batterie, Hersteller: intAct, Chemische Zusammensetzung: Blei-Vlies, Kapazität: 20 Ah
117,79 €
zzgl. 0,00 € VersandHVT-01 12V-20Ah 350A EN SLA-Technologie Harley-Davidson-Motorradbatterie
Spannung: 12v, Rüttelfest: Ja, Kraftradtyp: Offroad Motorrad, Reiseenduro, Japan Code: YTX20L-BS, Polanordnung: 0= Pluspol rechts, Produktart: AGM-Batterie, Hersteller: intAct, Chemische Zusammensetzung: Blei-Vlies, Kapazität: 20 Ah
-
intAct Bike-Power Motorradbatterie HVT YTX20L-BS 12V 20Ah HVT-01
Technische Daten:Spannung: 12VKapazität: 20AhKaltstartstrom: 350ATechnologie: AGMSchaltung: 0Pluspol: RechtsZentralentgasung: Nein (Gasdicht)Rüttelfestigkeit (Motorrad): JaHersteller: intActJapancode (Motorrad): YTX20L-BSHerstellernummer: HVT-01Maße (L x B x H): 176 x 87,5 x 155 mmModell-Nr.: HVT-01Gewicht: 6,5 kgDie intAct Bike-Power HVT Batterien können in allen Lagen eingebaut werden. Mit ihrer hochentwickelten und geprüften Qualität sind die Energiebündel absolut wartungsfrei und auslaufsicher. Sie bieten jede Menge Sicherheitsreserven und sind komplett recyclebar. Diese Batterien werden in einem komplett geschlossenem System mit festgelegtem Elektrolyt hergestellt. Sie können auch bei speziellen Anwendungen wie z. B. bei Motorrädern mit ABS eingesetzt werden. Die Typen HVT-1 bis HVT-10 werden in einer extra robusten und rüttelfesten Ausführung speziell für Harley-Davidson Motorräder gefertigt.Lieferumfang1x intAct HVT Batterie HVT-01AnschlussschraubenBetriebsanleitung Intact Bike Power Batterie HVT YTX20L-BS, gefüllt und geladenBreite x Tiefe x Höhe = 176 x 87,5 x 155 mmKaltstartstrom: 350 AVorteile gegenüber herkömmlichen AGM Batterien:- komplett verschlossen und absolut wartungsfrei und auslaufsicher- robuste, rüttelfeste und schlagfeste Gehäuseausführung, speziell geeignet für BMW Motorräder mit ABS, oder für Harley-Davidson- recyclebar- kann in jeder Lage eingebaut werden (auch liegend)Information über Behandlung und Pflege ihrer BatterieEine Batterie ist nur ein Energiespeicher und jegliche entnommene Energie muss dieser umgehend zu 100 % wieder zugeführt werden durch den Generator des Fahrzeuges oder extern durch ein Ladegerät, wenn die Energiebilanz durch Kurzzeiteinsätze oder durch generell wenige Einsatzzeiten mit längeren Standphasen eher negativ ausfällt.- Die Oberfläche der Batterie muss sauber und trocken gehalten werden, keine Öle oder Flüssigkeiten dürfen sich hierauf ablagern, um die Bildung von Kriechströmen die erhebliche Selbstentladung verursachen können, zu vermeiden. - Füllstand der Batterie, wenn möglich, mindestens alle 6 Monate prüfen und wenn erforderlich gereinigtes Wasser nachfüllen (keine Akkumulatorensäure nachfüllen). Bei optimalem Einbauort und normalen Anforderungen, wird Ihre Batterie wenig bis gar kein Wasser verbrauchen, doch diese Faktoren sind je nach Einsatz sehr unterschiedlich.Sollte Ihr Fahrzeug auf Grund der Einsätze (Kurzstrecken - längere Standphasen hohe Komfortausstattung - Start-Stop-Betrieb) eher zu einer negativen Energiebilanz neigen, ist der Ladezustand der Batterie in nötigen Abständen zu überprüfen (2 - 3 Monate).Um immer genügend Startsicherheit zu haben und keine Schädigung der Batterie einzuleiten, sollte diese immer mindestens zu 75 % geladen sein. Dies kann mit der Ruhespannung oder mit einem Säureheber ermittelt werden. Ruhespannung: 12,51 V - 12,57 V = 75 % geladen12,69 V - 12,75 V = 100 % geladenSäuredichte: 1,25 kg/l = 75 % geladen1,28 kg/l = 100 % geladenDiesen Ladezustand sollte die Batterie mindestens haben, auch wenn Sie mit weniger immer noch funktioniert, das geht jedoch immer auf das Konto der Haltbarkeit.Optimal wäre 100 % Ladung - für 100 % Nutzen!Da die heutige Fahrzeuggeneration eine erheblich höhere elektrische Anforderung an die Batterie stellt, (auf Grund Ihrer umfangreichen Komfort- und elektronischen Ausstattung) kann es selbst bei neueren Fahrzeugen schnell zu einer negativen Energiebilanz kommen. Wenn die Menge der erzeugten Energie größtenteils vom Bordnetz benötigt wird und der verbleibende Rest nicht mehr ausreicht, um die Batterie vollständig aufzuladen. Für Fahrzeuge die nur saisonal im Einsatz sind (Cabrios, Motorräder, Traktoren, Erntefahrzeuge, Baumaschinen und Baufahrzeuge), ist für die Batterie das Gleiche bezüglich der Ladung zu beachten wie oben beschrieben.Prüfen Sie spätestens alle 2 Monate die Ladung (Ruhespannung) Ihrer Batterie und laden Sie gegebenenfalls nach. Jede Batterie unterliegt auf Grund des ständig ablaufenden chemischen Prozesses einer Selbstentladung, die zwangsläufig bis zur Tiefstentladung Ihrer Batterie führt, wenn dies durch Ladung nicht ausgeglichen wird. Ist diese am Fahrzeug noch angeschlossen, geht die Entladung unter Umständen noch schneller, da das Fahrzeug eventuell auch noch einen Standstrom verbraucht. Am besten Batterie abklemmen. Die ideale Temperatur um eine Batterie über eine Standphase zu lagern, liegt bei 10 - 15 Grad. Höhere Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und den Verlust von Wasser. Ewiges Leben hat die Batterie trotzdem nicht - die Kapazität ist irgendwann auf. Immer volle Ladung + normale Belastung = langsamer Abbau der Kapazität. Ungenügende Ladung + hohe Belastung = schneller Abbau der Kapazität.
122,50 €
zzgl. 0,00 € VersandintAct Bike-Power Motorradbatterie HVT YTX20L-BS 12V 20Ah HVT-01
Technische Daten:Spannung: 12VKapazität: 20AhKaltstartstrom: 350ATechnologie: AGMSchaltung: 0Pluspol: RechtsZentralentgasung: Nein (Gasdicht)Rüttelfestigkeit (Motorrad): JaHersteller: intActJapancode (Motorrad): YTX20L-BSHerstellernummer: HVT-01Maße (L x B x H): 176 x 87,5 x 155 mmModell-Nr.: HVT-01Gewicht: 6,5 kgDie intAct Bike-Power HVT Batterien können in allen Lagen eingebaut werden. Mit ihrer hochentwickelten und geprüften Qualität sind die Energiebündel absolut wartungsfrei und auslaufsicher. Sie bieten jede Menge Sicherheitsreserven und sind komplett recyclebar. Diese Batterien werden in einem komplett geschlossenem System mit festgelegtem Elektrolyt hergestellt. Sie können auch bei speziellen Anwendungen wie z. B. bei Motorrädern mit ABS eingesetzt werden. Die Typen HVT-1 bis HVT-10 werden in einer extra robusten und rüttelfesten Ausführung speziell für Harley-Davidson Motorräder gefertigt.Lieferumfang1x intAct HVT Batterie HVT-01AnschlussschraubenBetriebsanleitung Intact Bike Power Batterie HVT YTX20L-BS, gefüllt und geladenBreite x Tiefe x Höhe = 176 x 87,5 x 155 mmKaltstartstrom: 350 AVorteile gegenüber herkömmlichen AGM Batterien:- komplett verschlossen und absolut wartungsfrei und auslaufsicher- robuste, rüttelfeste und schlagfeste Gehäuseausführung, speziell geeignet für BMW Motorräder mit ABS, oder für Harley-Davidson- recyclebar- kann in jeder Lage eingebaut werden (auch liegend)Information über Behandlung und Pflege ihrer BatterieEine Batterie ist nur ein Energiespeicher und jegliche entnommene Energie muss dieser umgehend zu 100 % wieder zugeführt werden durch den Generator des Fahrzeuges oder extern durch ein Ladegerät, wenn die Energiebilanz durch Kurzzeiteinsätze oder durch generell wenige Einsatzzeiten mit längeren Standphasen eher negativ ausfällt.- Die Oberfläche der Batterie muss sauber und trocken gehalten werden, keine Öle oder Flüssigkeiten dürfen sich hierauf ablagern, um die Bildung von Kriechströmen die erhebliche Selbstentladung verursachen können, zu vermeiden. - Füllstand der Batterie, wenn möglich, mindestens alle 6 Monate prüfen und wenn erforderlich gereinigtes Wasser nachfüllen (keine Akkumulatorensäure nachfüllen). Bei optimalem Einbauort und normalen Anforderungen, wird Ihre Batterie wenig bis gar kein Wasser verbrauchen, doch diese Faktoren sind je nach Einsatz sehr unterschiedlich.Sollte Ihr Fahrzeug auf Grund der Einsätze (Kurzstrecken - längere Standphasen hohe Komfortausstattung - Start-Stop-Betrieb) eher zu einer negativen Energiebilanz neigen, ist der Ladezustand der Batterie in nötigen Abständen zu überprüfen (2 - 3 Monate).Um immer genügend Startsicherheit zu haben und keine Schädigung der Batterie einzuleiten, sollte diese immer mindestens zu 75 % geladen sein. Dies kann mit der Ruhespannung oder mit einem Säureheber ermittelt werden. Ruhespannung: 12,51 V - 12,57 V = 75 % geladen12,69 V - 12,75 V = 100 % geladenSäuredichte: 1,25 kg/l = 75 % geladen1,28 kg/l = 100 % geladenDiesen Ladezustand sollte die Batterie mindestens haben, auch wenn Sie mit weniger immer noch funktioniert, das geht jedoch immer auf das Konto der Haltbarkeit.Optimal wäre 100 % Ladung - für 100 % Nutzen!Da die heutige Fahrzeuggeneration eine erheblich höhere elektrische Anforderung an die Batterie stellt, (auf Grund Ihrer umfangreichen Komfort- und elektronischen Ausstattung) kann es selbst bei neueren Fahrzeugen schnell zu einer negativen Energiebilanz kommen. Wenn die Menge der erzeugten Energie größtenteils vom Bordnetz benötigt wird und der verbleibende Rest nicht mehr ausreicht, um die Batterie vollständig aufzuladen. Für Fahrzeuge die nur saisonal im Einsatz sind (Cabrios, Motorräder, Traktoren, Erntefahrzeuge, Baumaschinen und Baufahrzeuge), ist für die Batterie das Gleiche bezüglich der Ladung zu beachten wie oben beschrieben.Prüfen Sie spätestens alle 2 Monate die Ladung (Ruhespannung) Ihrer Batterie und laden Sie gegebenenfalls nach. Jede Batterie unterliegt auf Grund des ständig ablaufenden chemischen Prozesses einer Selbstentladung, die zwangsläufig bis zur Tiefstentladung Ihrer Batterie führt, wenn dies durch Ladung nicht ausgeglichen wird. Ist diese am Fahrzeug noch angeschlossen, geht die Entladung unter Umständen noch schneller, da das Fahrzeug eventuell auch noch einen Standstrom verbraucht. Am besten Batterie abklemmen. Die ideale Temperatur um eine Batterie über eine Standphase zu lagern, liegt bei 10 - 15 Grad. Höhere Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung und den Verlust von Wasser. Ewiges Leben hat die Batterie trotzdem nicht - die Kapazität ist irgendwann auf. Immer volle Ladung + normale Belastung = langsamer Abbau der Kapazität. Ungenügende Ladung + hohe Belastung = schneller Abbau der Kapazität.